(St)Age of Participation

| | |

Neue 3D-Tanz-Performance im Deep Space: Wir suchen Test-Publikum

Wie sieht die Bühne der Zukunft aus? Welche interaktiven Technologien erlauben nicht nur Regisseuren und Künstlern selbst, sondern auch den Zuseherinnen und Zusehern, in Echtzeit die visuelle und auditive Umgebung einer Tanz-, Theater- oder Musikperformance mitzugestalten? Und zwar ohne Qualitätsverlust in Dramaturgie und ästhetischem Erlebnis oder gar unangenehmem Mitmach-Zwang auf Seite des Publikums!

Wenn Sie den Inhalt starten, sind Sie damit einverstanden, dass Daten an www.youtube.com übermittelt werden.Datenschutzerklärung

Mit eben solchen Fragen beschäftigt sich St(Age) of Participation, ein künstlerisches Forschungsprojekt, in dem das Ars Electronica Futurelab unter der Leitung von Christopher Lindinger und Choreograph Klaus Obermaier multimediale, interaktive und dreidimensionale Technologien für Bühnen-Performances der Zukunft erkundet.

Im Juli 2012 ist es nun an der Zeit, unsere bisherigen Entwicklungen gemeinsam mit einem Publikum auszuprobieren. Wir möchten Sie daher herzlich zu den ersten Testvorstellungen unserer Microperformance „Letterbox 3D“ im Deep Space des Ars Electronica Centers einladen:

MO, 23.07.2012, DI, 24.07.2012, MI, 25.07.2012, je 18.30 Uhr (Treffpunkt im AEC-Foyer)

Die Testvorstellungen dauern jeweils etwa 45 Minuten und die Teilnahme ist kostenlos. Jede/r Teilnehmer/in erhält 2 Gutscheine für den Besuch des Ars Electronica Centers.

Bitte bringen Sie aber ein internetfähiges Mobiltelefon (Smartphone) sowie die Bereitschaft, nach der Vorstellung noch einen kurzen Fragebogen auszufüllen, mit!

Hier geht’s zum Anmeldeformular.

St(Age) of Participation wird gefördert durch den Wissenschaftsfonds FWF, Programmlinie PEEK.