Kulturelles Erbe: Den Horizont virtuell erweitern

Kunstwerke, Bauwerke, Malereien – all das sind Teile des Puzzles Europa, das im Deep Space 8K des Ars Electronica Center gemeinsam an einem Ort zusamm ...

Kulturelles Erbe in 3D

2018 ist Europäisches Jahr des Kulturerbes! Auch das Ars Electronica Center widmet sich in verschiedenen Veranstaltungen das ganze Jahr lang dem kultu ...

Kulturelles Erbe: Es steckt viel Zukunft in der Suche nach unserer Vergangenheit

2018 ist das Europäische Jahr des Kulturerbes. Das Ars Electronica Center nimmt dies zum Anlass einen entsprechenden Jahresschwerpunkt ins Programm zu ...

CyArk: Kulturelles Erbe virtuell erleben

Virtuell und gemeinsam als Gruppe bedeutende Kulturstätten besuchen – dank den 3-D-Inhalten von CyArk ist dies im Deep Space 8K des Ars Electronica Ce ...

MasterWorks: Weltkulturerbe hautnah

Vom Ars Electronica Center mit Virtual Reality zu Kulturerbestätten rund um die ganze Welt – die Installation „MasterWorks“ von CyArk macht’s möglich! ...

Meisterwerke der Vergangenheit und eine Reise durch Venedig

Was haben Künstler*innen wie Picasso, da Vinci, Goya, Santos und die Stadt Venedig gemeinsam? - Sie alle sind Teil unseres Cultural Heritage Programms ...

Ein Netzwerk der Zusammenarbeit: Die Ars Electronica Gardens

Dieses Jahr werden die Ars Electronica Garden Partner nicht nur online zu sehen sein, sondern eingeladen, ihre Perspektiven und Projekte aktiv in das ...

Deep Space 8K am Ars Electronica Festival 2018: Sag niemals Kino zu ihm!

„Sag niemals Kino zum Deep Space 8K!“ Dieses Motto nehmen wir natürlich auch heuer zum Ars Electronica Festival von 6. bis 10. September 2018 ernst un ...

Jahresrückblick 2015

In einem Jahr kann viel geschehen. Blicken Sie gemeinsam mit uns zurück auf die Aktivitäten der Ars Electronica im Jahr 2015. ...

Punktwolken der Vergangenheit

ArchäologInnen setzen vermehrt auf Laserscan-Technologie, wie das Beispiel des Oberösterreichischen Landesmuseums in Zusammenarbeit mit EF Tech zeigt. ...

Ars Electronica Blog

What’s New Ars Electronica Festival 2023 Deep Space 8K Prix Ars Electronica STARTS Prize Tutorials Life Sciences Künstliche Intelligenz AIxMusic ...

Deep Space 8K – The Next Generation

Schärfere Bilder, leuchtendere Farben und ein stärkerer Kontrast – das erwartet das Publikum des neuen Deep Space 8K. Am 7. August konnten die Besuche ...

Kulturelle Erbstücke zum Anfassen im Deep Space 8K

Um die atemberaubende Qualität des neuen Deep Space 8K, mit 8K-Auflösung in 120 Hz und stereo-3D, in vollem Ausmaß genießen zu können, reicht es nicht ...

Mehr Bild, mehr Erlebnis: Deep Space 8K

Ab 7. August 2015 wird das Ars Electronica Center seinen BesucherInnen etwas bieten, das es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Nach einer technischen ...

Ist das Kunstwerk wirklich 140 Millionen wert?

Ein Francis Bacon für 140 Millionen, ein Pablo Picasso für 120 Millionen US-Dollar. Sind diese Kunstwerke wirklich so viel wert? Der „Art Retriever“ d ...

Grenzen überschreiten: Taiwans Repräsentation bei der Ars Electronica

Während des Ars Electronica Festival 2023 liegt ein besonderer Fokus auf taiwanesischer Kunst und ihren Kreator*innen, die aus ihrer Lebenssituation a ...

Hannes Leopoldseder: Ein Leben für die Zukunft

Er war Mitbegründer des Ars Electronica Festivals, hat den Prix Ars Electronica erfunden, den Bau des Ars Electronica Center initiiert und als langjäh ...

SySTEM 2020: Die Möglichkeiten des STEM Lernens

Wo findet Lernen statt, wenn nicht im Klassenzimmer? Wie inklusiv sind außerschulische Bildungsangebote in Europa und wofür steht eigentlich "STEM"? W ...

Gastbeitrag: Künstliche Intelligenz – Die nächste Herausforderung

Nach seinem Besuch des Ars Electronica Festival spricht Roberto Viola, Generaldirektor der DG CONNECT (Directorate General of Communication, Networks, ...

Die Suche wurde auf den Webseiten von "Ars Electronica Blog" (https://ars.electronica.art/aeblog/de) durchgeführt.
Kein passendes Ergebnis gefunden? Suchen Sie den Begriff "kulturelles erbe" im gesamten Ars-Electronica-Netzwerk...

Suche erweitern

Zu ars.electronica.art...