RADICAL ATOMS and the alchemists of our time“, so lautete der Titel des Ars Electronica Festival 2016, das von 8. bis 12. September 2016 an mehreren Locations in Linz stattfand. Zentraler Schauplatz war erneut die POSTCITY, das ehemalige Post- und Paketverteilzentrum am Linzer Bahnhofsgelände, mit über 80.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Konferenzen und Vorträge, Ausstellungen und Projekte,…
Der zweite Tag des Ars Electronica Festival 2016 stand ganz im Zeichen der alljährlichen Symposien. Der Freitag jedes Ars Electronica Festivals ist aber auch traditionell Tag der Preisverleihungen des Prix Ars Electronica. Während die Kinder und Jugendlichen der Kategorie u19 – Create Your World ihre Preise bereits mittags verliehen bekamen, nahmen die Erwachsenen ihre Goldenen…
Nicht einmal 60 Stunden sind es noch bis zum Opening am ersten Tag des Ars Electronica Festival 2016! Bevor die POSTCITY, die zentrale Location des diesjährigen Festivals am Linzer Hauptbahnhof, am 8. September 2016 Schauplatz großer Ausstellungen, Konferenzen und Performances wird, haben wir uns in den imposanten Hallen umgesehen.
Wer kürt die PreisträgerInnen der Goldenen Nica beim Prix Ars Electronica 2016? Wir stellen die internationale Jury vor, die sich in wenigen Wochen bei ihrem Treffen in Linz darüber Gedanken machen wird.
POST CITY – Lebensräume für das 21. Jahrhundert. 92.000 Besuche, 482 Einzelveranstaltungen, die von 946 KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen, AktivistInnen und Mitwirkenden aus 42 Ländern bestritten wurden. Der Rückblick auf eines der bestbesuchten Festivals kann sich sehen lassen. Wir haben Ihnen die besten Impressionen aus den Festival-Locations, allen voran aus der PostCity am Linzer Hauptbahnhof, zusammengestellt.
Zwei Tage vor dem Ars Electronica Festival machte das selbstfahrende Forschungsautomobil Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion am Linzer Hauptplatz Halt für eine Europapremiere.
Nicht weniger als 2.703 Projekte aus 77 Ländern wurden zum Prix Ars Electronica 2014 eingereicht. Sechs Kategorien stehen auch heuer wieder für beeindruckende Medienkunstwerke offen. Emiko Ogawa von Ars Electronica gibt einen kurzen Überblick über die Zusammensetzung der Jurys.
Von 7. – 10. Dezember fand die diesjährige ITU Telecom World 2014 in Doha, der Hauptstadt von Katar, statt. ITU Telecom bietet jedes Jahr in einer anderen Stadt eine globale Plattform für hochrangige Debatten und den Austausch von Wissen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik.
Derrick de Kerckhove sprach am Ars Electronica Festival 2014 in einem Vortrag darüber, dass der Wandel in den Köpfen der Menschen beginnen muss und dass es dazu Erzählungen braucht, um alte Klischees und überholte Denkmuster zu verändern.
„Innovationen entwickeln sich immer weiter und bauen immer auf vorhergehenden Innovationen auf. So wachsen Innovationen ständig weiter – verändern und verbessern sich“, so K. Bradley Paxton, ehemaliger Leiter des Electronic Imaging Research Laboratories von Eastman Kodak.
Mit dem Music Monday verabschiedete sich das Festival Ars Electronica 2014 von seinen rund 85.000 BesucherInnen. Wir blicken zurück auf einen erfreulichen letzten Festivaltag.
C… what it takes to change. Was braucht es, damit sich gesellschaftliche Innovation und Erneuerung entfalten können? Mit Symposien, Ausstellungen, Performances und Konzerten wandte sich von 4. bis 8. September 2014 das Ars Electronica Festival 2014 in Linz, Österreich, dem Thema des Wandels zu.
Der vierte Tag des Festival ist vorbei und somit neigt sich das Ars Electronica Festival 2014 auch schon seinem Ende zu.
Mit einem umfassenden Programm startete das Festival Ars Electronica 2014 in seinen dritten Tag. Gespräche, Vorträge, Shows, Ausstellungen, Führungen, Workshops, Parties – fehlt noch etwas?
Der zweite Tag des Festival Ars Electonica 2014 ist vorbei und es gab wieder vieles zu sehen, hören und staunen.
Visualisierungen, Eröffnungstouren, Ausstellungen, Frühstücksgespräche, Experimente, Seh- und Hörerlebnisse. Der erste Tag des Festivals 2014 im Schnelldurchlauf.
Computer, die in Wolken Gesichter erkennen, Katzengesichter, die als menschliche Gesichter wahrgenommen werden, Spiegel in die man nicht blicken kann und noch vieles mehr präsentieren die Featured Artists Shinseungback Kimyonghun beim Ars Electronica Festival 2014.
Das Festival Ars Electronica 2014 naht in Riesenschritten – und das Programm wird immer konkreter. Werfen Sie mit uns einen Blick auf Projekte und Ausstellungen und sehen Sie, worauf Sie sich zum Opening am 4. September 2014 schon jetzt freuen können.
Banken, Schulen, Geschäfte, Gastgärten, Innenhöfe, Sportplätze, Straßen, Gassen, Schaufenster, Kirchen und deren Fassaden bzw. Dächer – das sind die Schauplätze des diesjährigen Festival Ars Electronica in Linz. Wir zeigen Ihnen, wo Sie von 4. bis 8. September 2014 was erwartet.