Chris Noelles Spezialgebiet ist Lightpainting, also das Malen mit Licht. Mit dieser Deep Space Experience bekommen wir Einblicke in jene experimentelle und kreative Herangehensweise, mit der der in Linz lebende Künstler sich seit zwei Dekaden auf unterschiedlichsten Ebenen befasst.
Von der Arbeit mit einem Industrie-Roboter über Seifenblasen-Macro-Aufnahmen bis hin zur holographischen Mixed-Media Anwendung liefert das Thema Lightpainting erstaunliche Ansätze zur kreativen Verschmelzung von Fiktion und Realität. Der urbane Raum wird neu definiert. Es entsteht ein sich ständig weiterentwickelnder Kreislauf, der wie ein Perpetuum mobile ständig neue Ideen hervorbringt. Das Malen mit Licht basiert auf Langzeitbelichtung, auf Vorstellungskraft und klar strukturierten Handlungsabläufen. Es geht darum, Kontrolle über das Licht zu bekommen. Doch auch Fehler und Unvollkommenheit sind Teil des kreativen Prozesses. „Manchmal ist das saubere Ergebnis weniger beeindruckend als das, bei dem ich in der Dunkelheit über ein Hindernis gestolpert bin.“
In seinen Bildern trifft Kunst auf Wissenschaft und schafft durch die Umwandlung von Robotik, Motoren, Maschinen und Leuchtmitteln neue künstlerisch nutzbare Werkzeuge. Das Zusammenspiel von Mensch, Raum und Maschine und der damit verbundene Transformationsprozess zwischen analoger und digitaler Welt sind Kernthemen von Noelles Arbeit und Forschung. Noelles rund 40-minütiger Kreativvortrag im Deep Space 8K entführt auf eine Reise von der Dunkelheit zum Licht am Ende des Tunnels und eröffnet neue Perspektiven und Denkanstöße, um selbst kreativ zu werden.
powered by