Die Zahl der Satellitenstarts hat in den letzten Jahren massivst zugenommen: Starlink & Co führen auch dazu, dass im erdnahen Weltraum sich zunehmend Weltraumschrott ansammelt. Wieviel, warum und was wir dagegen tun können wird in einem aktuellen Vortrag von ÖWF Direktor und PM-Wissen Fernsehmoderator Gernot Grömer aus erster Hand berichtet: Im Jänner 2022 startete der Kleinsatellit „ADLER-1“ in einer spektakulären Startvorgang mit einer umgebauten Boeing 747 in die Umlaufbahn und testet dort neue Technologien zum Aufspüren kleinster Schrott-Teilchen.
Livestream
Deep Space 8K
Das Ars Electronica Center bietet seinen Besucher*innen etwas, das es sonst nirgendwo auf der Welt gibt: Auf einer 16 x 9 Meter großen Wandprojektion und einer ebenso großen Bodenprojektion können im Deep Space dank der brillanten 8K-Auflösung selbst feinste Details eines Bildmotivs wiedergegeben und entdeckt werden.