Von den berühmten Waffelschnitten bis hin zu Österreichs beliebtestem Postkartenmotiv, der Dom St. Stephan zu Wien ist wohl das Wahrzeichen Österreichs schlechthin. An diesem Abend präsentieren wir Ihnen den Wiener Stephansdom auf eine noch nie gesehene Art und Weise: Michaela Obermayer und Reinhard Bengesser nehmen Sie mit auf einen 3D Flug durch das gesamte Gebäude, besuchen mit Ihnen Orte, die sonst nicht betretbar sind, und reisen mit Ihnen durch die Geschichte des Bauwerks. Dabei spielen aber auch die Geschichten rund um den Stephansdom eine zentrale Rolle, die uns von Religion, Brauchtum und Tradition erzählen, aber auch von Macht und Politik, die den Stephansdom zu einem Wegbegleiter von Österreichs Schicksal werden ließen.
Zum Abschluss erzählt der in Linz ansässige Regisseur David Jentgens über seine Produktion einer Ars Electronica Home Delivery Serie zu diesem Projekt und erklärt, wie sich das Thema Inszenierung wie ein roter Faden vom Bau einer Kirche im Mittelalter bis ins digitale Zeitalter zieht.
Mit „The Translucent St. Stephen’s Cathedral“ ist dem Ars Electronica Futurelab ein weiterer Meilenstein im Bereich der Visualisierung von historischen Gebäuden mittels 3D Laserscan gelungen: Der Wiener Stephansdom wurde mit über 20 Milliarden Messpunkten abgescannt und diese entstandene Punktwolke wurde in Zusammenarbeit mit Scanlab Projects aus London mit hochauflösenden Aufnahmen erweitert, um an 28 interessanten Orten im und um den Dom einen realistischen 360° Rundumblick zu ermöglichen. Durch die Transparenz der Punktwolke bleibt die Struktur des Baukörpers selbst aber sichtbar und ermöglicht völlig neue Einblicke in das Gebäude.
Hinweis: Da der Besuch des Deep Space 8K derzeit nur in reduzierter Kapazität möglich ist bitten wir um Reservierung unter 0732.7272.0 oder center@ars.electronica.art. Der Vortrag wird auch im Rahmen von Ars Electronica Home Delivery online übertragen und kann gestreamt werden.
Deep Space LIVE
Hochaufgelöste Bildwelten im Format von 16 x 9 Metern treffen jeden Donnerstagabend auf fachkundigen Kommentar. Deep Space LIVE steht für aufschlussreiche Unterhaltung inmitten beeindruckender Bilder. Weitere Termine finden Sie auf https://ars.electronica.art/center/programm/deep-space-live/
Deep Space 8K
Das Ars Electronica Center bietet seinen BesucherInnen etwas, das es sonst nirgendwo auf der Welt gibt: Auf einer 16 x 9 Meter großen Wandprojektion und einer ebenso großen Bodenprojektion können im Deep Space dank der brillanten 8K-Auflösung selbst feinste Details eines Bildmotivs wiedergegeben und entdeckt werden.
Powered by