Next Generation JKU: Daten sehen – Krebs verstehen

Veranstaltung: Next Generation JKU 
Daten sehen – Krebs verstehen
Datum: DO 23.2.2017, 19:00–20:00 mit Marc Streit, Informatik
Preis: Eintritt frei!
Hinweis: Reservierung unter 0732.7272.51 oder center@aec.at oder http://www.jku.at/nextgeneration

Achtung: begrenzte TeilnehmerInnenzahl!

Die Vortragsserie Next Generation JKU ist eine Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz, bei der herausragende junge WissenschaftlerInnen der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät die Möglichkeit haben, mithilfe der Spitzentechnologien des Deep Space ihre Forschung zu präsentieren.

Am DO 23.2.2017, 19:00 eröffnet Prof. Marc Streit (Studienrichtung: Informatik) die Vortragsserie mit dem Thema „Daten sehen – Krebs verstehen“. In seinem Vortrag stellt er neuartige Visualisierungen vor, die uns beim Auffinden von Mustern und Zusammenhängen in den Daten unterstützen. Anhand von vielen Beispielen wird erklärt, wie interaktive Visualisierung großer Datenmengen beispielsweise in der Krebsforschung und der Entwicklung neuer Medikamente eingesetzt wird.

Grußworte
Univ.-Prof. Dr. Meinhard Lukas, Rektor der Johannes Kepler Universität Linz
Univ.-Prof. Dr. Alois Ferscha, Dekan der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Alle Termine und Vortragenden im Überblick:

DO 23.2.2017, 19:00–20:00 Marc Streit, Informatik
DO 30.3.2017, 19:00–20:00 Ian Teasdale & Wolfgang Schöfberger,
Chemie und Kunststofftechnik
DO 20.4.2017, 19:00–20:00 Robert Zillich, Physik
DO 11.5.2017, 19:00–20:00 Simon Schneiderbauer, Mechatronik
DO 1.6.2017, 19:00–20:00 Christoph Koutschan, Mathematik

OOELogo_mR_rdax_180x100 Logo Linz verändert_150x76

IV-Logo_OOE_234x50Logo JKU

Logo OÖ Nachrichten_195x89

Deep Space LIVE

Hochaufgelöste Bildwelten im Format von 16 x 9 Metern treffen auf fachkundigen Kommentar. Deep Space LIVE steht für aufschlussreiche Unterhaltung inmitten beeindruckender Bilder. Weitere Termine finden Sie auf ars.electronica.art/dsl.

Powered by