Am SA 20. April und SO 21. April 2024 laden wir euch und eure Familie ein, unseren Heimatplaneten im Ars Electronica Center zu feiern. Zeigen wir der Welt, dass wir stolze Bewohner*innen unseres Planeten sind und dass wir mit ihm und all seinen Besonderheiten respektvoll und achtsam umgehen können – und auch wollen!
Das Benefizkonzert von Maki Namekawa und Dennis Russell Davies, hinter dem primär der erfreuliche Anlass eines runden Geburtstages steht, ist dem Projekt „Hodgkin Long Term Survivorship“ gewidmet. Diese Lymphdrüsenkrebserkrankung hat eine extrem hohe Heilungsrate, und die Studien der letzten Jahrzehnte konnten sich daher maßgeblich auf die Reduktion von therapiebezogenen Nebenwirkungen und Langzeitfolgen fokussieren.
Die 7. CEDIC findet vom 22. bis 24. März 2024 statt! Wie in der Vergangenheit wird die Konferenz auch heuer wieder im Ars Electronica Center stattfinden. Die Eröffnung im Deep Space 8K am FR 22.3.2024 ist frei zugänglich!
Neurotechnologien sammeln biometrische Daten. Biometrische Daten dienen der Identifizierung der Menschen. Aber können diese Daten bereits unsere Wünsche, unsere Vorlieben, unsere kognitive Leistung und Krankheiten abbilden?
Ein Linzer Forscher*innen Team lädt Sie von 20. – 22. Februar 2024 ein, im temporären Neuro-Lab des Ars Electronica Centers Linz, an einer Studie teilzunehmen, bei der es darum geht innere Bewertungsvorgänge bereits im Gehirn sichtbar zu machen.
Das hochmoderne James Webb Space Telescope liefert seit seinem Start vor etwa zwei Jahren neue Einblicke in das bisher unbekannte Infrarot-Universum. Astrofotograf Dietmar Hager präsentiert an diesem Abend eine Auswahl an Erkenntnissen, die sich daraus ableiten ließen.
In Kooperation mit der Meister:innenschule für Kommunikationsdesign Linz erwachen Comics auch im Foyer des Ars Electronica Center mittels Augmented Reality wieder zum Leben. 2024 steht das Festival ganz im Zeichen von Raum- und Klangerfahrungen.
Während der oberösterreichischen Schulferien warten im Ars Electronica Center spannende Workshops zum Mitmachen auf euch.
An diesem Wochenende dreht sich im Ars Electronica Center alles um die Verknüpfung von Musik und Technologie. Der Schwerpunkt liegt dabei selbstverständlich auf der neuen Ausstellungsinstallation Being Anton und der Deep Space Präsentation Playing Anton, die sie mehrfach an diesem Wochenende erleben können.
Bemalt Ostereier mit einem Roboter, trackt Osternester, mischt Eierfarben im Labor oder stellt Seedbombs zur Begrünung von Verkehrsinseln her … An diesem Wochenende ist Osterfreude für die ganze Familie garantiert!