Vom Fernrohr, das den Blick in die Zukunft öffnete, wurde das Ars Electronica Center ab 2019 zum Kompass, der uns seither durch die technologischen Entwicklungen und Systeme des 21. Jahrhunderts navigiert. Vier Jahre nach dieser letzten Umgestaltung und um die Erfahrungen eines massiven Digitalisierungsschubs reicher, war es an der Zeit, diesen Kompass neu zu kalibrieren.
Künstliche Intelligenz, Neuro-Bionik, Gen- und Biotechnologie haben inzwischen rund um den Globus zu weitreichenden Veränderungen geführt. Bereits seit damals greifen wir diese Themen in unseren Ausstellungen auf, – heute sind sie aktueller denn je. Laufend wirft der technologische Fortschritt neue Fragen über dessen Auswirkungen auf unseren Alltag und dessen Folgen für uns als Gesellschaft auf. Genau das war Anlass und Auftrag zugleich,
die allerneuesten Technologien, die unsere Lebens- und Arbeitswelten derzeit in einer nie zuvor erreichten Geschwindigkeit verändern, in unseren Ausstellungen zu thematisieren. Viele Stationen, mit denen wir euch unsere Zukunft vor Augen führen, wurden zu diesem Zweck von Grund auf erneuert: Compass reloaded!
Mit einem umfangreichen Update im Bereich Brain-Computer-Interfaces in der Ausstellung Neuro-Bionik lädt Compass reloaded! dazu ein, sich über brandaktuelle Fragen zu Neuromarketing und Neuroethik Gedanken zu machen. Und in der neuadaptierten Hauptausstellung Understanding AI können Besucher*innen auch die ersten richtig großen Hypes der KI-Revolution testen. Mit den neuen Installationen in der Ausstellung AI x Music werden Sie aber auch einfach über die kreativen Funken staunen, die bei der Begegnung zwischen Künstlicher Intelligenz und Musik, menschlicher Kreativität und technischer Innovation, sprühen.
