Die Idee der Industrie 4.0 — also die Vernetzung aller an Produktionsprozessen beteiligten Maschinen, Infrastrukturen und Menschen — prägt derzeit unsere Vorstellung von einem Leben mit Robotern. Die Automatisierung soll einerseits Fertigungsprozesse erleichtern und unseren Alltag einfacher gestalten, andererseits ruft der rasante Fortschritt Unbehagen und Unsicherheit angesichts des Überhandnehmens maschineller Einflüsse auf unsere Umwelt hervor. Abseits ihrer industriellen Anwendung werden die Maschinen jedoch von einer Generation kreativer Köpfe aus Architektur, Kunst und Design für völlig andere Fragestellungen zweckentfremdet, die die Möglichkeiten von Kooperation und alternativer Verwendung betonen: Können mit Industrierobotern spannende Formen im Modedesign kreiert oder filigrane Objekte aus Ton produziert werden? Wie sieht eine Brücke aus, die aus robotergeformten Modulen besteht? Wird unser öffentlicher Raum in Zukunft von intelligenten robotisch-architektonischen Strukturen, die sich an unsere Bedürfnisse anpassen, durchzogen sein?

Die Ausstellung “Kreative Robotik“ verfolgt einmal mehr, wie Industrieroboter außerhalb ihrer ursprünglichen Verwendung in der Massenfertigung zum Medium des künstlerischen und kreativen Ausdrucks und zum Katalysator für die Umsetzung innovativer Ideen und die Gestaltung von Zukunftsvisionen werden. Gemeinsam mit renommierten Partnern erforschen wir Anwendungsfelder der industriellen Robotertechnologien jenseits großer Fabrikhallen.

Wenn Sie den Inhalt starten, sind Sie damit einverstanden, dass Daten an www.youtube-nocookie.com übermittelt werden.Datenschutzerklärung

In Kooperation mit KUKA, Labor für kreative Robotik, Studiengang Fashion und Technology der Kunstuniversität Linz, Institut für Robotik der JKU, Institute for Computational Design and Construction (ICD), University of Stuttgart, Centre for IT and Architecture (CITA) in Kopenhagen, Co-de-iT in Turin, Nico Rayf @ Tree of Motion in Kooperation mit Angewandte Robotics Lab und Holztechnologie der Universität für Angewandte Kunst in Wien.