Wie eine zweite Natur
Wir nutzen moderne Technologie so intensiv, dass wir von ihr wie von einer zweiten Natur umgeben und durchdrungen sind. Mit neuen Werkzeugen, Materialien und Medien entwickeln wir diese von und für uns selbst geschaffene künstliche Natur ständig weiter. Die große Inspirationsquelle dafür ist in den meisten Fällen die ursprüngliche, sozusagen erste Natur — die Fauna und Flora des Blauen Planeten. Sie wollen wir verstehen, kontrollieren und dann verbessern.
Daran beteiligt sich auch ein neuer Typ von KünstlerInnen mit ausgeprägter ästhetischer, wissenschaftlicher und gesellschaftspolitischer Kompetenz. Die von der Ars Electronica ursprünglich für das Volkswagen Automobil Forum Unter den Linden in Berlin geschaffene Ausstellung “Wie eine zweite Natur“ zeigt, wie diese KünstlerInnen mit dem Verhältnis von natürlicher und künstlich geschaffener Umwelt umgehen: von ironischen Betrachtungen wissenschaftlicher Methoden bis hin zu robotischen Pflanzen, zwinkernden Blättern und künstlich erzeugten Tornados.
Ebene -3, im RoboLab des Ars Electronica Center