Die „Game Changer Suite“ ist eine Sammlung von Multiplayer-Spielen, die als Prototypen von StudentInnen der FH OÖ Campus Hagenberg entwickelt wurden. Der Schwerpunkt von „Game Changer“ liegt auf der Erforschung des kooperativen und konkurrierenden Spielens. Die sich im Deep Space 8K bewegenden SpielerInnen werden mittels Lasertracking erfasst und können dadurch ihre virtuellen Avatare, die auf Wand und Boden projiziert werden, steuern und gemeinsam oder gegeneinander in verschiedenen Szenarien mit vollem Körpereinsatz antreten. Ursprünglich als temporäre Installation für das Ars Electronica Festival 2014 entwickelt, ist die „Game Changer Suite“ seitdem Teil des interaktiven Programms im Deep Space 8K des Ars Electronica Center.
Das Ziel von „Fish Feast“ ist es, so viele andere Nichtspieler-Fische wie möglich zu essen, damit der eigene Fisch immer weiter wächst. Aber Vorsicht: der größte Fisch (erkennbar an der Krone) kann auch Spieler-Fische verschlingen und sie so aus dem Spiel beseitigen. Gelegentlich schwimmt ein gefährlicher Aal durch die Spielffläche und versucht den größten Fisch zu elektrisieren und im so seine Macht zu nehmen.
Credit: Andreas Friedl