Tauchen Sie ein, in den neu adaptierten Deep Space 8K, den einzigartigen 3D-Erlebnisraum im Ars Electronica Center, mit seiner 16 mal 9 Meter großen Wandprojektion, der ebenso großen Bodenprojektion, der hochleistungsfähigen Lasertracking-Technologie und seinen faszinierenden 3D-Bildwelten! Mit einer Auflösung von 33 Millionen Pixel sorgt er für eine nie dagewesene Bildschärfe und begeistert mit seiner unglaublichen Farbbrillanz.
An diesem Wochenende dreht sich im neu adaptierten Deep Space 8K alles um die Kunst: Wir „bereisen“ Monumentalbauten wie etwa die Cheops-Pyramide von Gizeh oder den Wiener Stephansdom, betrachten Kunstwerke von Meistern wie Gustav Klimt und Pieter Bruegel auf der 16×9 m großen Projektionsfläche bis ins aller kleinste Detail und schaffen mit den interaktiven Kunstwelten der Studierenden der Kunstuniversität Linz ein gemeinsames ästhetisches Raumerlebnis, bei dem voller Körpereinsatz gefragt ist! Erleben Sie Kunst so hautnah wie nie zuvor – von den alten Meistern bis zur zeitgenössischen (Medien)-Kunst.
Die Kunst des Spielens
Kommunikation, Kollaboration und voller Körpereinsatz bestimmen die Kunst des Spielens im Deep Space 8K. Spielerisch erkunden die Mitwirkenden, was sie durch ihre Bewegungen auslösen und steuern können, kommen dabei mit den anderen Personen im Raum in Kontakt und können ihre Bewegungen aufeinander abstimmen oder gemeinsam sogar kleine Choreografien entwickeln. Die interaktiven Arbeiten der Studierenden der Zeitbasierten und Interaktiven Medienkunst der Kunstuniversität Linz sind nicht nur ein vergnügliches gruppendynamisches Erlebnis, sondern auch ein hochästhetisches Raumerlebnis.
Deep Space Selection
Deep Space Selection zeigt Ihnen die besten Projekte der letzten 13 Jahre aus Medienkunst, Wissenschaft, Technologie, Interaktion und Action. Auch bereits bekannte Projekte erstrahlen im runderneuerten Deep Space in einer noch nie dagewesenen Qualität und Farbbrillanz und ergänzen die Palette an brandneuen Applikationen.
Im Herzen der Cheops-Pyramide
Mithilfe modernster Techniken wagen wir im Deep Space einen Blick ins
Innere der Cheops-Pyramide. Wie in einem Computerspiel bewegen wir uns durch verborgene Gänge und verschiedene Kammern und entdecken dabei vielleicht sogar die Cheops-Grabkammer?
Deep Art
Mit seinen großflächigen Wand- und Bodenprojektionen und dem einzigartigen Lasertrackingsystem wird der Deep Space 8K zum faszinierenden Experimentierfeld für Medienkünstler*innen. Erleben Sie Kunst hautnah und tauchen Sie ein in bildgewaltige Medienkunstwerke, die z.T. speziell für den Deep Space 8K entworfen wurden. Die Brillanz der Farben und der großartige Sound verwandeln den Deep Space in einen einzigartigen Klang- und Visualisierungsraum für zeitgenössische Medienkunst.
Der gläserne Dom
Der Wiener Stephansdom ist das wohl berühmteste Wahrzeichen
Österreichs. Jede*r kennt ihn. So wie im Deep Space haben Sie den
„Steffl“ aber garantiert noch nicht erlebt: Fliegen Sie mit uns im 3D-Flug
durch das Gebäude und reisen durch die Geschichte des Bauwerks,
besuchen dabei Orte, die Sie sonst nicht betreten könnten.
Powered by