Foto: Raffaela Vornicu
Veranstaltung: | Deep-Space-Wochenende: Universum Mensch – Im virtuellen Anatomiesaal der Zukunft |
Datum: | SA 17.10./SO 18.10.2015 |
Hinweis: | Reservierung unter 0732.7272.51 oder center@aec.at empfohlen |
Ob Organe, Muskulatur, Knochen, das Herz-Kreislauf-System oder das Nervensystem – Schicht für Schicht wird mit 3-D-Visualisierungen des Programms „Universum Mensch“ das Innere des Menschen erkundet. Prim. Prof. Dr. Franz Fellner und andere fachkundige ReferentInnen loten an diesem Wochenende die Möglichkeiten des virtuellen Anatomiesaals der Zukunft aus.
Programm
Samstag, 17.10.2015
Universum Mensch
11:30–12:00 im Deep Space
Cinematic Rendering
15:00–16:00 im Deep Space
Bilder aus dem Inneren des Menschen ermöglichen uns, die Anatomie und den Menschen besser zu verstehen. Sie erleichtern die Lehre und die Planung von chirurgischen Eingriffen, aber auch die Kommunikation zwischen ÄrztInnen und PatientInnen. Diese Bilder werden von tomographischen Verfahren wie Computertomografie (CT) und Magnetresonanz (MR) gewonnen. Die Firma Siemens arbeitet stets an neuen technischen Möglichkeiten, wie zum Beispiel dem Rendering-Algorithmus, um fotorealistische Bilder des menschlichen Körpers zu gewinnen. Erfahren Sie von Prim. Prof. Dr. Franz Fellner (AKh Linz) und von Dr. Klaus Engel (Siemens Health Care) über neue Arten, die Anatomie zu vermitteln, und über Technologien, die von der Animationsfilmindustrie vorangetrieben werden und die Bildgebung revolutionieren. Lesen Sie mehr dazu auf unserem Ars Electronica Blog.
Universum Mensch
17:00–17:30 im Deep Space
Sonntag, 18.10.2015
Universum Mensch
11:30–12:00 im Deep Space
Eine Reise durch den Verdauungstrakt
15:00–16:00
Prim. Univ.-Doz. Dr. Andreas Shamiyeh, AKh Linz
Universum Mensch
17:00–17:30 im Deep Space
Deep-Space-Wochenenden
Der Deep Space 8K beeindruckt mit einer derartigen Fülle an Programmmöglichkeiten, die im Museumsalltag nicht voll ausgekostet werden können. Daher gibt es in diesem Herbst die Deep-Space-Wochenenden, die sich jeweils einem bestimmten Thema widmen. Externe ReferentInnen tragen ihre Expertise bei, um spezielle Aspekte hervorzuheben und Ihre Fragen zu beantworten. Eine gute Einstimmung aufs jeweilige Wochenendthema bietet der Deep Space LIVE am Donnerstag davor.
Mehr Info
Lesen Sie mehr über das Programm Universum Mensch, das vom Ars Electronica Futurelab entwickelt wurde. Bei Deep Space LIVE: Anatomie für alle – Cinematic Rendering erhalten Sie faszinierende Einblicke in neue bildgebendene Verfahren im Bereich der Medizin. Was der Deep Space sonst noch alles kann, sehen Sie auf ars.electronica.art/center/ausstellungen/deep-space.