Foto: Gitterlinge, Thomas Schwarz
Veranstaltung: | Eröffnung „TIME OUT .05“ |
Datum: | MI 16.3.2016, 18:30 |
Preis: | Eintritt frei |
Hinweis: | Anmeldung unter 0732.7272.51 oder center@aec.at erbeten |
Die Ausstellungsreihe „TIME OUT“ bietet nun schon seit zwei Jahren Studierenden der Kunstuniversität Linz die Möglichkeit, ihre Werke im Ars Electronica Center auszustellen. Die Kooperation ist auf Initiative von Univ.-Prof. Dr. Gerhard Funk, Leiter des Studiengangs „Zeitbasierte und Interaktive Medien“, entstanden, der die Ausstellungen gemeinsam mit Gerfried Stocker, künstlerischer Leiter der Ars Electronica, kuratiert. Die Studierenden bauen ihre Arbeiten selbst im Museum auf und präsentieren diese persönlich bei der Ausstellungseröffnung.
Diesmal mit
Fabian Erblehner: Plug it
Elisabeth Prast: [un]readable
Benedikt Reiter: [inter]national coverage
Thomas Schwarz: Gitterlinge
Nähere Infos zu den Exponaten finden Sie hier:
https://ars.electronica.art/center/ausstellungen/timeout/
Begrüßung und Einführung:
Bernhard Baier, Vizebürgermeister der Stadt Linz
Gerhard Funk, Leiter des Studiengangs „Zeitbasierte und Interaktive Medien“
Gerfried Stocker, künstlerischer Leiter der Ars Electronica
Tanzperformance im Deep Space
aesthetic experiences mit Tanz von Anni Taskula, Jacqueline Schiller, Enyer Ruiz, Gergely Dudas und Visualisierungen von Simon Krenn (Sinus), Clemens Niel (Geometric Soundscape) und Gerhard Funk (Curves)
Lesen Sie alle Interviews zur TIME-OUT-Serie auf dem Ars Electronica Blog.