Neuro-Tech Special: Brain-Computer Interface for Multiple Sclerosis Rehabilitation

Sebastian Sieghartsleitner, g.tec medical engineering GmbH

Sat May 27, 2023, 3:00 pm - 4:00 pm
All times are given in Central European Summer Time (CEST / UTC +2).
-3 Main Gallery – Neurobionik
DE
gültiges Museumsticket

Multiple Sklerose ist eine neurologische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Krankheitssymptome treten meist in Schüben auf und entstehen durch Schädigung des Nervensystems aufgrund einer Autoimmunreaktion. Erfahren Sie in diesem Vortrag von Christoph Guger, g.tec medical engineering GmbH, mehr über eine Rehabilitationsmethode, basierend auf einem Brain-Computer Interface, für Multiple Sklerose Rehabilitation.

Sebastian Sieghartsleitner ist Doktoratsstudent bei der Firma g.tec medical engineering, welche invasive und nicht-invasive Brain-Computer Interfaces und Neurotechnologien produziert. Er studierte Medizintechnik an der Fachhochschule Oberösterreich und sowohl seine Bachelor- als auch Masterarbeit beschäftigten sich mit Brain-Computer Interfaces für Neurorehabilitation. Seine Expertisen liegen in der Signalverarbeitung und in Machine Learning.