Im Jahr 1923 wurde das österreichische Denkmalschutzgesetz vom Nationalrat beschlossen. Unter dem Motto denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz öffnen am Sonntag, den 24. September 2023 österreichweit rund 300 historische Objekte bei freiem Eintritt ihre Türen für interessierte Besucher*innen. Der Tag des Denkmals ist eine Bühne zur Präsentation der Denkmalpflege und richtet den Blick auch auf die vorerst unscheinbaren oder unbekannten Denkmale.
Der Erhalt materieller Kulturgüter ist das Anliegen des Denkmalschutzes; sie begehbar und begreifbar zu machen, ist unsere Mission im Ars Electronica Center. Mithilfe neuester Technologie können wir im Deep Space 8K kulturelles Erbe auf der 16 mal 9 Meter großen Wand- und Bodenprojektion für unsere Besucher*innen hautnah erfahrbar machen. Motivation und Auftrag genug, sich auch in diesem Jahr wieder an diesem spannenden Projekt zu beteiligen.
Deep Space Spezial: Last Supper Interactive
Mit: Dr. Michael Zugmann und Dr. Lothar Schultes
Last Supper Interactive des italienischen Medienkünstlers Franz Fischnaller ermöglicht ein virtuelles Eintauchen in Leonardo da Vincis Meisterwerk „Das Letzte Abendmahl“. Erkunden Sie das Gemälde in 360 Grad aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Perspektiven. Beim Hineinzoomen bis auf einen Quadratmillimeter werden in dem ultra-hochaufgelösten Gigapixelbild von Haltadefinizione selbst kleinste Details sichtbar. Zudem ist es möglich, die zweidimensionale Ebene des Freskos zu durchdringen und sich virtuell in und hinter das berühmte Gemälde zu begeben. Lernen Sie auch den historischen Kontext des Gemäldes näher kennen. Wir zeigen Ihnen das Dominikanerkloster Santa Maria delle Grazie in Mailand, wo Leonardo das Meisterwerk an der Nordwand des Refektoriums zwischen 1494 und 1498 im Auftrag seines Gönners Ludovico Sforza, Herzog von Mailand, schuf. Der Theologe Dr. Michael Zugmann und der Kunsthistoriker Dr. Lothar Schultes begleiten Sie bei diesem Deep Space Spezial mit fachkundigen Kommentaren und Informationen.