ESERO Austria
credits: Haus der Natur / Charlotte Kraus

Das war unser Videoanruf zur Internationalen Raumstation

Am 1.6.2021 hat ESERO Austria gemeinsam mit der VEGA Sternwarte Haus der Natur Lehrerinnen und Lehrern eine außergewöhnliche Möglichkeit geboten! Im Rahmen eines sogenannten In-Flight Calls waren wir live mit der ISS verbunden und konnten mittels Videokonferenz mit dem französischen Astronauten Thomas Pesquet sprechen.

credits: Haus der Natur / Charlotte Kraus

Alle Blicke richteten sich nach oben. Am 1. Juni 2021 organisierte ESERO Austria gemeinsam mit der VEGA-Sternwarte Haus der Natur (Salzburg) einen sogenannten In-Flight Call mit der Internationalen Raumstation ISS. Wir waren live mit der ISS verbunden und konnten in einer Videokonferenz mit dem französischen Astronauten Thomas Pesquet sprechen. Gemeinsam mit Lehrer*innen und Schüler*innen aus Frankreich und Estland konnten wir mit Thomas über Nachhaltigkeit in der Raumfahrt diskutieren.

Lehrerinnen und Lehrern hatten die außergewöhnliche Möglichkeit Fragen einzuschicken. Stellvertretend haben zwei Lehrer, Joachim Aichinger (HTL Wels, OÖ) und Josef Eder (BORG Straßwalchen, Salzburg) die Fragen an Thomas Pesquet gestellt. Zahlreiche Schüler*innen aus verschiedenen Schulen waren auf der VEGA-Sternwarte Haus der Natur zu Gast und konnten das Spektakel Corona-konform live mitverfolgen.

Neben dem In-Flight Call gab es auch noch spannende Workshops und Vorträge über das Weltall.

Das Thema dieses In-flight calls war Nachhaltigkeit in der Raumfahrt: WWW – Wiederverwenden – Weniger – Wiederverwerten.

Hier ist eine Liste von Videos, Unterrichtsmaterial und Websites zum Thema Nachhaltigkeit in der Raumfahrt. Diese Materialsammlung soll Ihnen als Lehrer*in helfen, dieses Thema im Unterricht zu behandeln.

credits: Haus der Natur / Julia Weratschnig

Vorträge zum Nachschauen

(Youtube Playlist aller Vorträge): ~ 25 min jeweils

credits: Haus der Natur / Charlotte Kraus
credits: Haus der Natur / Charlotte Kraus

Auf rege Teilnahme freuten sich ESERO Austria, die VEGA-Sternwarte Haus der Natur (Salzburg) und das Ars Electronica Center!

Ars Electronica
ESERO Austria
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
FFG
ESA