Anfang Oktober lud die ESA VolksschullehrerInnen aus allen Mitgliedsländern zur Internationalen LehrerInnen-Konferenz nach Noordwijk, in die Niederlande ein. Dank Unterstützung der ESA konnte ESERO Österreich auch zwei heimischen Pädagoginnen die Teilnahme ermöglichen.
Zweimal pro Jahr treffen sich alle zehn europäischen ESERO Partner zum gemeinsamen Gedankenaustausch. Üblicherweise findet dieses Treffen beim ESA Technologiezentrum ESTEC in den Niederlanden statt. Doch diesmal besuchten die ESERO’s erstmals eine der Europäischen Partnerinstitutionen und das Ars Electronica Center hatte die Ehre dieses Treffen auszurichten.
Am 5. Oktober kommen Raumfahrtinteressierte jeden Alters voll auf ihre Kosten! Im Rahmen des 29. Planetary Congress der Association of Space Explorers (ASE) bietet der Community Day die Möglichkeit Astronautinnen und Astronauten, wie den zweiten Menschen am Mond – Buzz Aldrin – hautnah zu erleben.
Seit heute ist das Ars Electronica Center Linz offiziell das österreichische „European Space Education Ressource Office“, kurz ESERO. Wir haben mit Clara Cruz Niggebrugge, ESERO Project Coordinator des ESA Education Office, gesprochen.
Ars Electronica Linz lädt zur Eröffnung ESERO Österreich am 22.6.2016, 11:30–14:30 ins Ars Electronica Center Linz ein!
„Man beginnt zu verstehen, wie wenig wir eigentlich verstehen“. Mark McCaughrean, Senior Science Advisor der ESA, spricht über das Zusammenspiel von Kunst und Wissenschaft und denkt laut darüber nach, ob wir das von uns gesammelte Wissen über das Universum jemals in unsere bescheidenen Köpfe bekommen werden.