Ein Netzwerk für Lehrkräfte nutzt die Faszination des Weltraums und der Raumfahrt, um Schüler*innen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern – und ESERO Austria unterstützt sie dabei!
Mit dem Start des Schuljahres 2024/25 hat ESERO Austria das neue Space Ambassador-Programm ins Leben gerufen – ein Projekt, das Lehrer*innen dazu einlädt, die Faszination für Raumfahrt aktiv in den Schulalltag zu bringen und damit das Interesse von Schüler*innen an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu fördern.
Als Space Ambassador erhalten Lehrkräfte vielfältige Unterstützung: ein persönlicher Workshop mit dem Astronomen Dr. Peter Habison an der eigenen Schule, exklusiver Zugang zu ESA-Lehrmaterialien, die Wanderausstellung „Step into Space“, Fortbildungsmöglichkeiten und vieles mehr. Gleichzeitig werden sie Teil eines wachsenden Netzwerks, das den Austausch rund um Weltraumthemen und MINT-Bildung stärkt.
Das Programm richtet sich an engagierte Pädagog*innen und Mentor*innen die sich mit den Zielen von ESERO Austria identifizieren, ihre Schule/Institution aktiv einbinden und über ihre Aktivitäten berichten möchten. Die ESERO Austria Space Ambassadors schaffen eine spannende Verbindung zwischen Weltraumbegeisterung und zeitgemäßer MINT-Bildung – direkt an ihrer Schule/Institution.
Unsere Space Ambassadors

Norbert Steinkellner

BRG Kepler, Stmk.
Norbert Steinkellner ist Lehrer für Astronomie, Physik und Religion in Graz. Er betreut die Sternwarte der Schule.

Michaela Csar

Gymnasium Oberschützen, Bgld.
Michaela Csar ist Lehrerin für Geographie und wirtschaftliche Bildung in Oberschützen.

Gerald Landl

Bischöfliches Gymnasium Petrinum, OÖ
Gerald Landl ist Lehrer für Chemie und Informatik am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz.

Gero Mooslechner

Polytechnische Schule Altenmarkt, Sbg.
Gero Mooslechner ist Schulleiter der polytechnischen Schule Altenmarkt, welche das MINT-Gütesiegel hat.

Patricia Fiala

Volksschule Gloggnitz, NÖ
Patricia Fiala ist Lehrerin an der VS Gloggnitz, welche das MINT-Gütesiegel hat.

Maria Schachinger

Volksschule Rosenau am Hengstpaß, OÖ
Maria Schachinger ist Lehrerin an der VS Rosenau am Hengstpaß, der einzigen Schule in Österreich mit täglicher Turnstunde.