ESERO Austria

Land in Gefahr – Lebensperspektiven auf kleinen Inseln

In diesem Set von vier Aktivitäten lernen die Schüler*innen etwas über die Ursachen und möglichen Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs und entwickeln gleichzeitig grundlegende wissenschaftliche Fähigkeiten.

In diesem Set von vier Aktivitäten lernen die Schüler*innen etwas über die Ursachen und möglichen Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs und entwickeln gleichzeitig grundlegende wissenschaftliche Fähigkeiten. Die Aktivitäten führen anhand einer Fallstudie in den Kontext ein und die Schülerinnen und Schüler entwickeln Fähigkeiten zum Schreiben von Texten. Praktische Aktivitäten, bei denen zwei der Hauptverursacher des Meeresspiegelanstiegs untersucht werden, bieten die Möglichkeit, über die Verwendung von Modellen in der Wissenschaft zu diskutieren. Die Schüler*innen werden reale Satellitendaten verwenden, um die Temperatur der Meeresoberfläche, die Veränderungen des durchschnittlichen Meeresspiegels und die Beziehung zwischen ihnen zu untersuchen.

Eckdaten:


Lernziele:

 
Download Unterrichtsmaterial: Lehrer*innenteil & Schüler*innenteil