Am 4.12.2017 bietet ESERO Austria Lehrerinnen und Lehrern eine außergewöhnliche Möglichkeit! Im Rahmen eines sogenannten In Flight Calls werden wir im Ars Electronica Center live mit der ISS verbunden sein und mittels Videokonferenz mit dem italienischen Astronauten Paolo Nespoli sprechen. Dabei werden wir gemeinsam mit LehrerInnen und SchülerInnen aus Tschechien, Finnland und Italien mit Paolo…
In diesem Schuljahr findet der erste CanSat Wettbewerb in Österreich statt! ESERO Austria ermöglicht es so erstmals auch österreichischen SchülerInnen ab 14 Jahren sich für den internationalen CanSat Wettbewerb der ESA zu qualifizieren.
Im Juni fand in Huntsville, USA das International Space Camp 2017 statt. Weltraum begeisterte Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus der ganzen Welt konnten sich knapp eine Woche mit Gleichgesinnten den Herausforderungen der Raumfahrt stellen. Unter den Teilnehmern war auch der Salzburger Schüler Martin Zwifl. Seine Erlebnisse schildert er hier.
Beim diesjährigen International Space Camp in Huntsville, USA, konnte sich der Tiroler AHS-Lehrer Armin Lässer knapp eine Woche mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt über das Thema Raumfahrt und Unterricht austauschen. Lesen Sie hier seine Eindrücke.
Anfang Juli fand im niederländischen Noordwijk der ESA Summer Workshop für Lehrerinnen und Lehrer aus den ESA Mitgliedsländern statt. Nicolette Doblhoff-Dier (Gymnasium Maria Regina, Wien) und Eva Heider-Stadler (NMS Eferding Nord) wurden von der ESA ausgewählt und hatte so die Möglichkeit mit europäischen Kolleginnen und Kollegen den Einsatz des großen Themas Weltall im Unterricht zu…
Im November findet bereits zum achten Mal ein gemeinsames Lehrertraining der ESA und des Galileo Teacher Training Programme (GTTP) statt. Gemeinsam mit Lehrkräften aus ganz Europa können auch Sie dabei sein!
Von 28.6. bis 2.7.2017 fand in Bremen der Internationale CanSat Wettbewerb der ESA statt. Insgesamt 15 Teams aus ganz Europa, die sich zuvor über nationale Bewerbe in ihren Heimatländern qualifiziert haben, nahmen mit ihren Satelliten in Getränkedosengröße daran teil.
Jedes Jahr lädt die ESA LehrerInnen aus ganz Europa zu Teacher Workshops in die Niederlande ein. In den 4-tägigen Trainings steht der Weltraum und der MINT-Unterricht im Zentrum. Auch heuer sind wieder österreichische Lehrkräfte dabei.
Auch heuer wird wieder eine Crew aus Österreich am International Space Camp in Huntsville, Alabama teilnehmen. Aus vielen tollen Bewerbungen konnten sich 2 SchülerInnen und ein Lehrer durchsetzten und werden im Juli in die USA reisen.