Moon-Camp Challenge

Mondunterschlupf - Erkundung verschiedener Schutzräume auf der Erde und im All
In der Übungsreihe “Mondunterschlupf” analysieren die Schüler*innen, wie wichtig es ist, Schutzräume auf der Erde und im Weltraum zu haben.

Astro Farmer
Die Schülerinnen und Schüler lernen welche Faktoren das Pflanzenwachstum beeinflussen und führen dazu Experimente durch.

Astro Food
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Komponenten von Pflanzen kennen und über den Anbau von Pflanzen im Weltall.

Landung auf dem Mond
Die Schülerinnen und Schüler planen, gestalten und bauen eine Mondlandefähre. Bei der Gestaltung der Landefähre müssen die Schüler*innen Risikofaktoren und das Budget beachten.

Wasser auf dem Mond
Die Schüler*innen werden „Mond-Eisbohrkern“ benutzen und filtern, um Wasser zu erhalten. Sie diskutieren über Wasserverbrauch.

Space Matters - Zukunftsmaterialien im gestalterischen Unterricht
Der Blick von oben ist Ausgangspunkt einer fächerübergreifenden Betrachtung der Erde und der Umsetzung dieser Themen im kreativ-gestalterischen Unterricht.

Wie groß ist der Mond?
Die Schülerinnen und Schüler diskutieren die Größe des Mondes im Vergleich zur Erde und lernen in Partnerarbeit handlungsorientiert die richtigen Größenverhältnisse kennen.

Entdecke mit Paxi - Videos für den Unterricht
Paxi, das Weltraum-erforschende Maskottchen der ESA, erklärt in einer Reihe von der ESA produzierten Videos Grundlagen und Wissenswertes aus dem Themengebieten der Erforschung des Weltraums.