Sekundar

Extraktion von Wasser aus dem Mondboden
Die Schülerinnen und Schüler erfahren etwas über die Veränderungen des Aggregatzustandes am Beispiel von Wasser auf dem Mond.

Weltraum-Bärchen – Labor-Erfahrung mit Bärtierchen
Die Schülerinnen und Schüler testen die Überlebensfähigkeit von Bärtierchen (Tardigrada) in extremen Umgebungen, wie z.B. dem Weltall.

Der Treibhauseffekt und seine Folgen
Die Schülerinnen und Schüler verstehen den Treibhauseffekt und führen Experimente durch.

Das Eis schmilzt: Wie lassen sich die Auswirkungen schmelzenden Eises untersuchen?
Die Schülerinnen und Schüler lernen über Eis auf der Erde und den Meeresspiegelanstieg.

Ein Jahr auf der Erde - Die Jahreszeiten verstehen
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Jahreszeiten und ihre Ursache kennen.

Mit der Nase im Wind
Die Schülerinnen und Schüler lernen das Wetter kennen und machen Wetterbeobachtungen.

Vom Boden und vom Himmel aus
Die Schülerinnen und Schüler lernen Fernerkundung der Erde vom Weltraum aus kennen.

Sustainability in space flight
This is a collection of materials on sustainability in space.

Astro Farmer
Die Schülerinnen und Schüler lernen welche Faktoren das Pflanzenwachstum beeinflussen und führen dazu Experimente durch.

Astro Food
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Komponenten von Pflanzen kennen und über den Anbau von Pflanzen im Weltall.

Landung auf dem Mond
Die Schülerinnen und Schüler planen, gestalten und bauen eine Mondlandefähre. Bei der Gestaltung der Landefähre müssen die Schüler*innen Risikofaktoren und das Budget beachten.

Wasser auf dem Mond
Die Schüler*innen werden „Mond-Eisbohrkern“ benutzen und filtern, um Wasser zu erhalten. Sie diskutieren über Wasserverbrauch.

Mars - eine Reise durch die Marslandschaft
Die Schülerinnen und Schüler lernen warum der Mars rot ist und führen ein Experiment dazu durch. Sie erkunden virtuell die Marsoberfläche.

Wetter oder Klima
Die Schülerinnen und Schüler führen Messungen durch und lernen den Unterschied zwischen Wetter und Klima kennen.

Unterrichtsmaterialien zum CanSat Wettbewerb
Dies ist eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien zum CanSat Bewerb.

Mathematik im Weltraum - die Principia Mission
Die vorliegende Ressource gehört zu einem umfassenden Bildungsprogramm, mit dem Kinder zum Erlernen der MINT-Fächer angeregt werden sollen. Geeignet für Sekundarstufe I.

Weltbilder - Von wissenschaftlicher Betrachtung und kreativer (Um)Deutung
Die Ressource gibt einen Überblick über die Grundlagen der satellitengestützten Erdbeobachtung und zeigt, wie sich Satellitenbilder im kreativ-gestalterischen Unterricht einsetzen lassen.

Die Kosmische Entfernungsleiter
Diese Unterlagen von ESA/ESO über Entfernungsmessungen im Weltall sind für den Einsatz in Mathematik und dem Physikunterricht in der Sekundarstufe 2 gedacht.

Astro Pi - Coding und Physical Computing
Das AstroPi Projekt und die dazugehörigen Unterrichtsmaterialien sind für den Einsatz in den Bereichen Coding und Physical Computing geeignet. Die Zielgruppe sind SchülerInnen der Sekundarstufe.

Reise durch den Weltraum - Lektionen für die 5. + 6. Schulstufe
Hier finden sie eine umfangreiche Sammlung an Unterrichtsentwürfen für die Sekundarstufe rund um die Themengebiete Weltraum, Astronomie und Raumfahrt.