Obwohl Blockchain primär mit Kryptowährungen in Verbindung gebracht wird, steckt hinter dieser Technologie viel mehr. Dieser interaktive Workshop vermittelt ein grundlegendes Verständnis für Blockchain sowie ein Bewusstsein für die Relevanz dieser Technologie.
Als Haupteigenschaften der dezentralen Datenbank-Technologie gelten Transparenz und Datenintegrität. Die Blockchain-Technologie wird bereits in verschiedenen Industriebereichen sowie entlang der Wertschöpfungskette bei öffentlichen Dienstleistungen angewendet bzw. getestet – sei es bei der Nachverfolgung von Warenströmen in Lieferketten oder beim digitalen Identitätsmanagement. Entwicklen Sie mit diesem Workshop ein grundlegendes Verständnis für Blockchain sowie ein Bewusstsein für die Relevanz dieser Technologie.
Format | Dieser Workshop besteht aus Präsentationen sowie interaktiver Einbindung der Teilnehmer*innen. Er kann als Präsenz-Programm oder online durchgeführt werden. |
Dauer | 1,5 Stunden bis 4 Stunden |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen und Geschäftsführung von Unternehmen und Institutionen aller Größen sowie Studierende von Fachhochschulen und Universitäten. |
Vorkenntnisse | Keine Vorkenntnisse |
Max. Anzahl der Teilnehmer | Präsenz: 14 Personen und gegen Aufpreis bis zu 30 Personen Online: Bis zu 40 Personen |
Ort | Ars Electronica Center oder passende Räumlichkeiten Ihrer Organisation |
Sprache | Durchführung in deutscher oder englischer Sprache. |
Preis | auf Anfrage |