POSTCITY, First Floor, WE GUIDE YOU Meeting Point

  • Spotlight Tour »HOPE: the touch of many«

    Spotlight Tour »HOPE: the touch of many«

    Wie können wir in so turbulenten Zeiten hoffnungsvoll sein? Die diesjährige Themenausstellung »HOPE: the touch of many« erzählt von künstlerischen Praktiken, die sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen.

  • Spotlight Tour »Art, Technology, Society«

    Spotlight Tour »Art, Technology, Society«

    Neugierig, was dieses Jahr auf dem Festival passiert? Begleiten Sie uns auf einem inspirierenden Rundgang durch den ersten Stock der POSTCITY. Diese Tour zeigt Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft—die Essenz des Ars Electronica Festivals.

  • Olga Tykhonova »HOPE: the touch of many«

    Olga Tykhonova »HOPE: the touch of many«

    Olga Tykhonova (UA)

    Um auf wirkungsvolle Weise hoffnungsvoll zu sein, müssen wir die Komplexitäten und Ungewissheiten berücksichtigen, die kollektive Veränderung durch kollektive Kräfte ermöglichen. Künstler*innen setzen verschiedene Strategien ein, um Gleichgültigkeit zu beseitigen und Hoffnung zu entfachen, die uns im besten Fall zum Handeln bewegt.

  • Masha Zolotova: STARTS Exhibition

    Masha Zolotova: STARTS Exhibition

    Masha Zolotova (RU)

    Gemeinsam mit Masha Zolotova (RU), der Kuratorin der Ausstellung STARTS, werden Sie die beeindruckende und vielfältige Rolle künstlerischer und kreativer Gemeinschaften eingehend erkunden. Dabei wird deren Potenzial als Inspirationsquelle und Katalysator für kreative Lösungen und alternative Visionen für unsere Gegenwart und Zukunft hervorgehoben.

  • Manuela Naveau: Interface Cultures

    Manuela Naveau: Interface Cultures

    Manuela Naveau (AT)

    Die Abteilung Interface Cultures (IC) feiert dieses Jahr ihr zwanzigjähriges Bestehen! Seit der offiziellen Einführung von IC im Jahr 2004 ist die Transistorendichte in Computerprozessoren von 1,4 auf 144 Millionen pro Quadratmillimeter in die Höhe geschnellt.

  • Friedrich Schwarz: Pflanzenwelt am POSTCITY-Dach

    Friedrich Schwarz: Pflanzenwelt am POSTCITY-Dach

    Friedrich Schwarz (AT)

    Der Stadtökologe und Botaniker Friedrich Schwarz entführt Sie in eine spezielle Welt, die man in dieser Reichhaltigkeit hier nicht vermutet: Seit Jahrzehnten hat sich auf dem Dach der POSTCITY ein Sammelsurium ökologischer Wunder entwickelt.

  • Florian Weigl: V2_ Test_Lab Summer Sessions

    Florian Weigl: V2_ Test_Lab Summer Sessions

    Florian Weigl (NL)

    V2_ veranstaltet ein Live-Event, das alle beteiligten Künstler*innen und ihre Arbeiten präsentiert. Die Veranstaltung mit dem Titel V2_ Test_Lab Summer Sessions dient auch als Forum, um zu diskutieren, wie internationale Möglichkeiten für aufstrebende und junge Kunstschaffende mit ehemaligen, gegenwärtigen und zukünftigen Partner des Netzwerks strategisch weiterentwickelt werden können.

  • Family Tour

    Family Tour

    Gemeinsam erkunden wir Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft. Die Family Tour führt Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren mit ihren Begleitpersonen durch mehrere Ausstellungen der POSTCITY und macht sich auf die Suche nach hoffnungsvollen Perspektiven.

  • Christophe De Jaeger: Für Afrika und die Welt – Ein Weg nach vorne

    Christophe De Jaeger: Für Afrika und die Welt – Ein Weg nach vorne

    Christophe De Jaeger (BE), Cercle d’Art des Travailleurs de Plantation Congolaise – CATPC (CD), Mohamed Sleiman Labat (EH)

    Nehmen Sie an unserer speziellen Künstlerführung teil, die von Christophe De Jaeger (BE) moderiert wird, um die diesjährigen Gewinner des STARTS Prize Africa und die STARTS4AFRICA-Residency näher kennenzulernen.

  • Christl Baur: Art, Technology, Society

    Christl Baur: Art, Technology, Society

    Christl Baur (DE)

    Was ist los beim Ars Electronica Festival 2024? Begleiten Sie Christl Baur, Leiterin des Ars Electronica Festivals, bei einem exklusiven Blick hinter die Kulissen. Entdecken Sie die Hauptausstellungen im ersten Stock der POSTCITY und tauchen Sie ein in aktuelle Themen an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft.

  • Christl Baur: Ars Electronica Features Exhibition

    Christl Baur: Ars Electronica Features Exhibition

    Christl Baur (DE)

    Zusammenarbeit ist ein entscheidender Faktor für Veränderung. Ars Electronica Features 2024 bringt Kunst und Technologie durch eine sorgfältig kuratierte Auswahl internationaler Projekte zusammen. Christl Baur, Head of Ars Electronica Festival, gibt einen Einblick in die Zusammenarbeit von Ars Electronica mit internationalen Partnerinsitutionen, die in der Ausstellung Ars Electronica Features präsentiert werden.

  • Christl Baur: „HOPE: the touch of many“

    Christl Baur: „HOPE: the touch of many“

    Christl Baur (DE)

    Begeben Sie sich mit Christl Baur, Head of Ars Electronica Festival, auf einen geführten Rundgang durch die Themenausstellung „HOPE: the touch of many“. Auf Ihrer Reise durch die eindrucksvollen Räume des POSTCITY-Bunkers begegnen Sie Kunst und interaktiven Erlebnissen, die sich mit dem Thema Hoffnung auseinandersetzen.