Digital Working Conditions

The Solar Moose
Javier Montenegro Naranjo (CU) & Miguel Alejandro Nicolás Díaz (CU)
The Solar Moose creates videogames that aim to generate a user experience that goes beyond the game.

Tumor Evolution in Extended Reality (XR)
Network! (NZ), arc/sec Lab (NZ), Centre for eResearch (NZ)
The exhibition is a digital, social and spatial environment that immerses users from a range of backgrounds (clinical, biological, and technical) deeply in the data.

Robots are people, too
Miha Turšič (NL/SI), Madeline Gannon (US), Francesco Rea (IT), Miquel Cantero (ES), Maria Eugenia (Xenia) Beltrán (ES)
During the event, Waag showcases collaborative robotics as they are getting developed through the VOJEXT project.

8K Stream from Immersive Multimedia Labs at PSNC
Poznan Supercomputing and Networking Center (PL), Spin Digital Video Technologies GmbH (DE), Ars Electronica Futurelab (AT)
Wenn 7.680 x 4.320 Pixel zusammen mit Mehrkanalton unter Verwendung verschiedener modernster Technologien und Prototyp-Hardware und -Software aus den Labors von PSNC in Polen live in den Deep Space 8K nach Linz übertragen werden, steigt selbst bei den erfahrensten Forscher*innen des Ars Electronica Futurelab die Spannung. Zum ersten Mal in der Geschichte werden internationale Hochschulteams in zweit Wettbewerben vor Ort und aus der Ferne gegeneinander antreten.

CoBot Studio
LIT Robopsychology Lab, Johannes Kepler Universität Linz (AT), Center for Human-Computer Interaction, Universität Salzburg (AT), JOANNEUM RESEARCH – ROBOTICS (AT), Polycular OG (AT), Österr. Forschungsinstitut für Artificial Intelligence OFAI (AT), Blue Danube Robotics GmbH (AT), Ars Electronica Futurelab (AT)
Wenn Menschen und Roboter zusammenarbeiten, ist das nicht immer einfach: Verbreitete Skepsis und fehlende Paradigmen in der Kommunikation werden in Zukunft für neue Herausforderungen am Arbeitsplatz sorgen. Wie kann Vertrauen und Akzeptanz entstehen? Wie können Arbeitsumgebungen für Menschen und Roboter gestaltet sein?

Alchemists of the Future: Online Video Journey
Ars Electronica Futurelab (AT)
Mit dieser Online Video Journey lädt Hideaki Ogawa, Director im Ars Electronica Futurelab, Sie dazu ein, Teil einer gemeinsamen Mission zu werden. Was Sie auf Ihrem Weg durch die Ideen und Visionen aus 25 Jahren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der “Alchemists of the Future” erwarten können, erfahren Sie in dieser Video-Tour, die Sie durch die Exponate im Ars Electronica Center führt.

Alchemists of the Future: (Special) Guided Journey
Ars Electronica Futurelab (AT)
Entmystifizieren Sie die Zukunft für sich selbst und lassen Sie sich mit unseren Guided Journeys von Infotrainer*innen, mit Special Guided Journeys durch Künstler*innen und Forscher*innen aus dem Ars Electronica Futurelab oder auch online in die Zukunft führen.

Alchemists of the Future – The Journey
Ars Electronica Futurelab (AT)
Alchemists of the Future führt Sie auf eine Reise durch Visionen und Ideen aus dem Ars Electronica Futurelab. Werfen Sie einen Blick in die Blackbox der Technologien der Zukunft, um zu entlarven was dahintersteckt, und erwerben Sie fundiertes Wissen über neue Trends und deren Auswirkungen auf weite Bereiche unseres täglichen Lebens. Lassen Sie sich in Guided Journeys von unseren Infotrainer*innen, in Special Guided Journeys durch Künstler*innen und Forscher*innen aus dem Ars Electronica Futurelab oder auch online in die Zukunft führen.

(EN)COMPASS: An Art-Science Conversation Series
Nicholas Medvescek (US), Lizzie Crouch (UK), Moderated by Ryan Jefferies (AU), Director, Science Gallery Melbourne
(EN)COMPASS is a new series hosted by the Science Gallery Network, interrogating the impact of art and science coming together. As interdisciplinary collaboration emerges as a vital linchpin in an increasingly interconnected world, the role of a Creative Producer is coming to the fore.

Everyday’s the same
Lana (RU), Fyodor Balashov (RU)
This game simulates world perception of a person with attention deficit disorder.