Markus Oberndorfers Projekt REVISITED startete Ende 2015 und führte ihn zum 2,4 Kilometer langen Sunset Strip in Los Angeles, mit der Absicht, die Medienparameter von 360-Grad-Videos zu hinterfragen. Er will die Aufmerksamkeit auf die grundlegenden Verschiebungen lenken, die sich zwischen 360-Grad-Video und den beiden Hauptmedien unserer Zeit – Fotografie und Film – vollzogen haben.
Mit seiner interaktiven Medieninstallation lässt er das Publikum diese Unterschiede hautnah erleben. Unter den Begriffen „Source Footage Collage“ und „Collage im Zeitalter der Automatisierung“ untersucht er in seinen Projekten zeitliche, räumliche, kontextuelle, performative und prozessorientierte Qualitäten.
Biografie:
Markus Oberndorfer (AT) (b. 1980 in Gmunden, Upper Austria), graduated from the Academy of Fine Arts Vienna in 2008 and works as a fine artist with a primary focus on photography and audiovisual, timeline-based media. His artworks have been shown at festivals, in museums and galleries (Centquatre Paris, Museum of Fine Arts Rennes, Museums-Pavillion, MdM Mönchsberg), and are part of public and private collections.
http://www.markusoberndorfer.com