Augmented Reality

Wonderful World
Dominik Schön (DE)
(English) With Wonderful World, a piece of nature is created through interaction. Little by little the surface of the tabletop is changed by the hands of the other players, transforming the darkness of the area into a natural landscape.

Interactive Cover
Barbara Gregori, Claudio Reiter, Felix Strobl, Gregor Kosian (AT)
Mit dem Projekt „Interactive Cover“ wird den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit geboten, die Community hinter dem Medium zu spüren und gemeinsam einzigartige, wandelbare Kunstwerke zu gestalten.

Augmented Reality Welding Assistant
Felix Nikolas Bauernfeind, Julian Josef Kienast (AT)
Dieses Projekt soll demonstrieren, wie ein Arbeitsplatz in der Zukunft aussehen kann. Mit der von uns programmierten Anwendung muss ein Arbeiter nur noch die Brille aufsetzen und erhält dann alle notwendigen Informationen dreidimensional als Hologramm an der exakten Position.

Tape
Kudo Mayuko (JP)
In Tape wird das AEC in eine überdimensionale, funkelnde, geschenksverpackte Box verwandelt. Hält man eine AR-App darauf, löst sich das Geschenksband und öffnet ein Tor, worauf sich der Inhalt offenbart. Flüchtige Farbpunkte, die sich langsam zu Figuren formen und aus einer immateriellen Energie-Welt in unsere Realität aufsteigen.

Smart Traffic – Augmented Cyclists meet Automated Vehicles
CARISSMA — Center of Automotive Research on Integrated Safety Systems and Measurement Area, Technische Hochschule Ingolstadt (DE)
Wie fühlt es sich an in einer Stadt zu leben, welche von intelligenten und kooperierenden Verkehrssystemen gesteuert wird? Erleben Sie die Straßen der Zukunft als FahrradfahrerIn oder PassagierIn eines automatisierten Fahrzeuges und werden Sie Teil eines echten wissenschaftlichen Experiments zum Thema Verkehrssicherheit!

ARchaeologies
Pedro Soares (PT)
In ARchaeologies haben wir es mit einem Blatt Papier zu tun, auf dem ein ikonisches Bild aus der Vergangenheit durch Falttechnik eingraviert wurde. Die BetrachterInnen können mit verschiedenen Materialien ihre eigenen Zeichnungen erstellen und gleichzeitig das verborgene Bild enthüllen. Wenn wir das Stück mit einer Augmented Reality App betrachten, können wir die Schichten sehen, die jedes einzelne Zitat der TeilnehmerInnen enthalten und wie jede neue Intervention durch die vorhergehenden bedingt ist.

Strange Temporalities
STOCHASTIC LABS (US)

Indonesia Kaya in Augmented Reality, My Identity in Augmented Reality
Budi Ubrux (ID)
Mit dieser App können KunstliebhaberInnen das Gemälde zum Leben erwecken und interaktiv und digital erfahren, wie es wäre, sich im 21. Jahrhundert in der im Gemälde dargestellten Szene zu befinden. Mit Zeitung verpackte Köpfe dienen als Metapher für schöpferische Ambitionen in einer neuen symbolische Sprache für eine neue Generation: Digitaler Avatar.

YAIR – Your Art is Reality
YAIR seeks to preserve digital cultural heritage, standardize ownership and provide free public access to digital artworks. From video & photography to VR & AR, YAIR is working across all digital media, building a secure, convenient, standardized and tokenized ecosystem for the digital arts on a blockchain infrastructure.

City Walk
Multidisciplinary team of HKU students (INT)
Bei City Walk arbeiten mehrere Studenten der HKU in interdisziplinären Teams an verschiedenen Augmented Reality Video-Touren durch die Linzer Innenstadt. Die BetrachterInnen werden eingeladen, die Stadt auf eine ganz andere Art und Weise zu beobachten, indem auf bestimmte Geschichten und Details eingegangen wird, die oft unsichtbar bleiben. Um diese Stadtrundgänge zu erleben, benötigen Sie ein Handy mit Kopfhörern, die heruntergeladene Videodatei oder einen Link zum Videostream sowie eine permanente Internetverbindung. Die Dateien werden vor Ort auf dem HKU-Messestandort und über Links auf der Projektwebsite zur Verfügung gestellt. Das Publikum wird mit Hilfe der Karte auf dem Handy zum Ausgangspunkt des Stadtrundgangs geführt. Von dort aus wird das Publikum vom Video geführt. Vergessen Sie dabei nicht, auf Ihre Umgebung und den Verkehr zu achten.