colors

Hyperscreen [Testpattern]
Dawid Liftinger (AT)
Eine Suche nach den technischen Grenzen der Medienfassade an der Schwelle der menschlichen Wahrnehmung; Einlösen des Versprechens von schnellen, farbenfrohen Bildern. Jedes "Pixel" ändert immer jedes Bild. Flackern, keine Pause, hoher Kontrast: Alles ist immer eingeschaltet. Rauschen für die Augen.

Alive painting for Bruckner Orchestra
Akiko Nakayama (JP)
Alive painting ist eine Live-Performance mit einem dynamischen, sich verändernden Bild. Wir können die Schönheit der Mischung von Farben sehen und die philosophische Bedeutung von Farben, Formen und Bewegungen spüren. Der ganze Körper empfindet die Freude und Dynamik der vom Bruckner-Orchester geschaffenen Musik, und das audiovisuelle Element lässt alle erstaunen.

Modeling Color Spectra
Benedict Falkenstein (DE)
Jedes Bild besteht aus vielen einzelnen Farben. Basierend auf dem RGB-Farbraum habe ich eine Virtual-Reality-Anwendung erstellt, die eine dreidimensionale Form des Farbspektrums des Bildes zeigt. Dieses Objekt kann von BenutzerInnen verschoben und verformt werden, die dann die Änderungen am Bild sehen können. Diese direkte Verbindung zwischen dem Bild und dem dreidimensionalen Farbraum eröffnet den AnwenderInnen eine völlig neue Perspektive auf Farben und deren Position im RGB-Farbsystem.