Peer
Liu Kexu (CN), Ye YiChen (CN), Zheng Jiang (CN), Dong Geng (CN), Wenjie Liang (CN)

Peer ist eine auf Exploration basierende Arbeit, die mit symbolischer Schnüffelei ungewöhnliche Bilder in der realen Welt erforscht. Mit einer röhrenförmigen Konstruktion treffen BesucherInnen zufällig auf einen undefinierten Horizont und das Schnüffeln wird so zum menschlichen Verlangen. Mittels einer mechanische Struktur im Inneren der Blackbox wird der Bildschirm je nach Position der BesucherInnen gedreht. Gleichzeitig teilen die Bilder der sechs Röhren das gleiche Thema: die Vielfältigkeit des Menschen in der Gesellschaft.

Spectacular Resonance
CCW, University of the Arts London

Der Masterstudiengang Fine Art Digital stellt Fragen darüber, was Kunst in einem digitalen Umfeld ist. Anstatt sich auf bestimmte Technologien zu konzentrieren, wird es Studierenden mit unterschiedlichen Hintergründen ermöglicht, sich durch ihre Kunst mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen. Der Bachelorstudiengang Print & Time Based Media verbindet das Traditionelle mit dem Zeitgenössischen und vereint Druckgrafik, Fotografie, Film, Audio, Schreiben, Video und Performancekunst. Diese Ausstellung wurde von Jonathan Kearney und Lois Rowe von der UAL gemeinsam kuratiert und zeigt Arbeiten aus den von ihnen betreuten Bereichen.

Wiki-Piano.Net
Alexander Schubert (DE)

Wiki-Piano.Net ist eine Komposition für Klavier, die von Internet-NutzerInnen mitgestaltet werden kann. Auf der Bühne wird all das zur Aufführung gebracht, was die Community auf der Website zur Verfügung gestellt hat. Dabei kann es sich nicht nur um Noten, sondern auch um Texte, Bilder oder andere Inhalte handeln. Zur musikalischen Umsetzung dieser Partitur stehen dem ausführenden Pianisten Klavier, Keyboard und die eigene Stimme zur Verfügung. Im klassischen Sinn einstudieren und üben kann man diese Komposition nicht, aber hier steht auch nicht das Meisterwerk im Vordergrund. Es geht vielmehr um eine kontinuierliche Beobachtung und spielerische Erforschung von Community-Verhalten und Internet-Nutzung.