vienna

V E N T Gallery, Vienna
Die V E N T Gallery in Wien fördert internationale und lokale Nachwuchskünstler aus dem Bereich bildende Kunst. Sie kuratiert Einzel- und Gruppenausstellungen sowie performative Formate. Das Programm der V E N T Gallery konzentriert sich auf die Erforschung der künstlerischen Bedeutung von Medien, indem Technologien des späten 20. und 21. Jahrhunderts in den künstlerischen Prozess implementiert und deren soziales Potenzial analysiert werden. Die Galerie V E N T konzentriert sich auf die künstlerische und kuratorische Auseinandersetzung mit der Zukunft. „Futurality“ beschreibt Vorfälle der Zukunft, die bereits als diffuses Phänomen sogenannter Hyperobjekte in die Gegenwart eingeschrieben sind.

MAM Mario Mauroner Contemporary Art, Salzburg – Vienna
Die Galerie wurde 1972 von Mario & Waltraud Mauroner gegründet (damals hieß die Galerie noch „Galerie Academia“). Die Galerie blickt auf mehr als 40 Jahre internationaler Erfahrung zurück, während derer sie über 500 Ausstellungen realisiert und an zahlreichen internationalen Kunstmessen teilgenommen hat. Im Jahr 2004 wurde schließlich in Wien eine zusätzliche 1.200 Quadratmeter große Ausstellungsfläche auf zwei Ebenen eröffnet, die spektakuläre Räume für die Präsentation von Großskulpturen – einem der Schwerpunkte der Galerie – bietet. In einem zweiten Schwerpunkt widmet sich das Programm der Galerie einer Reihe herausragender, internationaler zeitgenössischer Künstler, insbesondere aus dem Mittelmeerraum, die eines gemeinsam haben: Sie entwickeln ihr jeweiliges kreatives Schaffens stetig weiter, unabhängig von aktuellen Trends. Neben dem Erdgeschoss und Untergeschoss beherbergt die Galerie in Wien einen Raum namens „roomnumberOne“, der ausschließlich jungen Nachwuchskünstlern vorbehalten ist. Im Oktober 2014 wurde die neueste Ausgabe von Mario Mauroner Contemporary Art VIENNA eröffnet – unser Projektraum „All About Art“, der sich auf interdisziplinäre Projekte konzentriert und wo wir im September 2017 "In Relation" - eine Einzelausstellung des mischer'traxler studio - realisiert haben.

EXILE, Vienna
EXILE ist eine 2008 von Christian Siekmeier gegründete Plattform für zeitgenössische Kunst. EXILE versteht Kunst als einen kollaborativen, generationenübergreifenden und umfassenden Diskurs, der in ein komplexes Geflecht aus gesellschaftspolitischen, geschlechtsspezifischen und persönlichen Geschichten ebenso wie in die ästhetische Theorie und konzeptuelle Praxis eingebettet ist.