ESERO Austria

International Space Camp 2019

Auch 2019 veranstaltet die NASA von 6. bis 12. Juli wieder ihr International Space Camp in Huntsville, Alabama (USA). Die Vernstaltung bringt junge Menschen aus aller Welt zusammen, um ihnen die Entwicklungen der Raumfahrt vorzustellen.

Angeboten wird ein Einblick in das Raumfahrtprogramm und die Astronautenausbildung der NASA sowie ein Trainingsprogramm an Simulatoren. Eine Schülerin und ein Schüler sowie eine Lehrkraft können Österreich auch 2019 beim International Space Camp vertreten, die Faszination Raumfahrt hautnah erleben und wie AstronautInnen trainieren.

Bewerbung als Lehrkraft
Interessierte Lehrkräfte (AHS, BHS, BHMS, HTL oder Lehre) schicken ihre Bewerbung bitte an esero@test.electronica.art.

Ihre Bewerbung muss Name, Privatanschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse, Motivationsschreiben und Lebenslauf enthalten. In Ihrem Motivationsschreiben teilen Sie uns bitte mit, welche Unterrichtsgegenstände Sie unterrichten bzw. an welchen bisherigen Aktivitäten im Bereich Luft- und Raumfahrt/Space Sie bisher teilgenommen haben und in welcher Form Sie die beim Space Camp gemachten Erfahrungen und erhaltenen Informationen im Unterricht an interessierte SchülerInnen und Lehrkräfte weitergeben möchten.

Bewerbung als SchülerIn
Teilnahmeberechtigt sind SchülerInnen im Alter zwischen 15 und 18 Jahre, die eine Schule in Österreich besuchen. Um teilzunehmen, schicke ein 2-4 minütiges Bewerbungsvideo auf Englisch, warum gerade du am Space Camp teilnehmen möchtest, was deine Hobbies sind, ob du z.B. in raumfahrtrelevanten Vereinen tätig bist und wie deine Zukunftspläne ausschauen. Alternativ kannst du ein 2-4 minütiges Video über ein bereits durchgeführtes Projekt oder eine Projektidee zum Thema “Raumfahrt” Youtube oder vimeo hochladen. Bitte schicke deinen Beitrag bzw. den Link zu deinem Video über das online-Anmeldeformular auf www.fti-remixed.at.

Anmeldeschluss ist sowohl für Lehrkräfte als auch für SchülerInnen der 30. März 2019, 23:59 Uhr!

Die Auswahl bzw. Bekanntgabe der TeilnehmerInnen erfolgt im April 2019.

Für alle TeilnehmerInnen gilt:

Zu beachten:

Für Fragen, Tipps und Ratschläge steht Michaela Gitsch (michaela.gitsch@ffg.at) von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft, Agentur für Luft- und Raumfahrt gerne zur Verfügung.