Das Living Planet Symposium der Europäischen Weltraumorganisation ESA findet vom 23. bis 27. Juni 2025 im Austria Center in Wien statt. Hier finden Sie unseren Workshop-Kalender und die Anmeldung zu den angebotenen Workshops für Schulklassen und Schüler*innen-Gruppen (ab 9 Jahren).

Alle Workshops sind auf Deutsch und für max. 25 Teilnehmende ausgelegt. Wenn mehr als 25 Schüler*innen an einem Workshop teilnehmen, bitten wir Sie, uns unter info@esero.at Bescheid zu geben.
Das gesamte Programm für Schüler*innen-Gruppen und Schulklassen findet von MO bis MI (23.6. bis 25.6.) in der Halle X4 statt und ist kostenlos.
Die für eine Gruppe veranschlagte Verweilzeit am LPS 2025 ist ca. 2,5 bis 3 Stunden. In dieser Zeit können Workshop(s), Vorträge/Shows & die Science Fair besucht werden.
Workshop-Programm (MO-MI)

Klicken Sie auf den Tag, an dem Sie mit Ihrer Gruppe/Schulklasse kommen möchten. Klicken Sie auf die Workshop-Titel, um mehr über diese zu erfahren. Die Anmeldung erfolgt über den Button direkt unter dem jeweiligen Tag.
Achtung: manche der Workshops werden auf Englisch [EN] abgehalten.
8:00 – 9:00 | Werde mit dem Copernicus Browser zum*zur Klimadetektiv*in! Alter: 10–19 |
8:00 – 9:00 | Klima vs. Wetter & Farben auf der Erde in den vier Jahreszeiten Alter: 9–13 |
8:00 – 9:00 | Welt nach Maß Alter: 9–13 |
8:00 – 9:00 | Expedition Mars Alter: 12+ |
8:30 – 9:30 | Space is our place – Weltraumexperimente mit dem DLR_School_Lab Alter: 14+ |
10:00 – 11:00 | Von 2D zu 3D Alter: 14+ |
14:00 – 15:00 | Werde mit dem Copernicus Browser zum*zur Klimadetektiv*in! Alter: 10–19 |
14:00 – 15:00 | ESA EO Satelliten Tools Alter: 13-19 |
14:00 – 15:00 | Space is our place – Weltraumexperimente mit dem DLR_School_Lab Alter: 14+ |
14:00 – 15:00 | Welt nach Maß Alter: 9–13 |
15:00 – 16:00 | Werde mit dem Copernicus Browser zum*zur Klimadetektiv*in! Alter: 10–19 |
15:00 – 16:00 | Luftverschmutzung messen und sichtbar machen Alter: 9–19 |
15:00 – 16:00 | Space is our place – Weltraumexperimente mit dem DLR_School_Lab Alter: 14+ |
15:00 – 16:00 | Welt nach Maß Alter: 9–13 |
15:00 – 16:00 | Donaupark from Space Alter: 11–19 |
8:00 – 9:00 | Werde mit dem Copernicus Browser zum*zur Klimadetektiv*in! Alter: 10–19 |
8:00 – 9:00 | Vom Wipfel bis zur Wurzel: Satelliten im Dienste unseres Waldes Alter: 12+ |
8:00 – 9:00 | Donaupark from Space Alter: 11–19 |
9:00 – 10:00 | ESA EO Satelliten Tools Alter: 13–19 |
11:00 – 12:00 | Luftverschmutzung messen und sichtbar machen [EN] Alter: 9-19 |
11:00 – 12:00 | Space is our place – Weltraumexperimente mit dem DLR_School_Lab Alter: 14+ |
11:00 – 12:00 | Welt nach Maß Alter: 9–13 |
12:00 – 13:00 | A micro:bit of Space Alter: 10–14 |
12:00 – 13:00 | Von der Erde ins All – Umwelt und Satelliten verstehen [EN] Alter: 9–19 |
12:00 – 13:00 | Welt nach Maß Alter: 9–13 |
12:00 – 13:00 | Donaupark from Space Alter: 11–19 |
13:00 – 14:00 | Mit dem Smartphone den Kohlenstoffspeicher von Bäumen messen Alter: 10–19 |
14:00 – 15:00 | Expedition Mars Alter: 12+ |
15:00 – 16:00 | Mit dem Smartphone den Kohlenstoffspeicher von Bäumen messen Alter: 10–19 |