Lisa Kaltenegger arbeitet als Astrophysikerin. Sie ist außerordentliche Professorin an der Cornell University und Direktorin des Carl Sagan Institutes.
Julia Weratschnig arbeitet als Astronomin und wissenschaftliche Leiterin an der VEGA Sternwarte Haus der Natur, Salzburg.
Am Montag dem 28.4.2025 erwartet Weltraumfans aus Linz und Umgebung ein Vortrag zu einem sehr aktuellen Thema zum Weltraumrecht (AEC & Wissensturm).
Bettina Anderl arbeitet als ESERO Austria Managerin, das Bildungsbüro der ESA in Österreich.
Christian Federspiel ist Unternehmer und investiert in Firmen, die im Weltall operieren.
Konstanze Zwintz arbeitet als Astrophysikerin an der Universität Innsbruck.
Am Montag dem 24.3.2025 erwartet Weltraumfans aus Linz und Umgebung ein fantastischer Vortrag von Dr. Günther Kargl vom Institut für Weltraumforschung der ÖAW (AEC & Wissensturm).
Michaela Gitsch ist Expertin für Education and Outreach der FFG im Bereich der Agentur für Luft- und Raumfahrt.
Franz Viehböck ist der einzige Österreicher, der im Weltall war. Er ist als Austronaut auf der Raumstation MIR gewesen.
Barbara Imhof ist Weltraum ist Architektin bei der Firma Liquifer.
Am Montag dem 24.2.2025 erwartet Weltraumfans aus Linz und Umgebung ein fantastischer Vortrag von Dr. Christian Klösch vom Technischen Museum Wien zur Mission AustroMir. 2 Termine (AEC & Wissensturm).
Jacoba Kriechmayr ist Material & Process Engineer bei Peak Technology in Oberösterreich.
Carmen Possnig ist Weltraummedizinerin an der Universität Innsbruck und Reserve-Astronautin bei der ESA.
Andreas Obereder arbeitert als Mathematiker mit Weltraumthemen: es werden Algorithmen entwickelt und umgesetzt für Großteleskope.
Armin Leitner ist Data Scientist bei der Firma GeoVille.
Das Living Planet Symposium ist die weltweit größte Konferenz zu Erdbeobachtung, Klima- und Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Lehrkräfte und Schüler*innen ab 10 Jahren sind herzlich Willkommen bei Workshops, Vorträgen, uvm.
Am Freitag dem 4.10.2024 erwartet Weltraumfans aus Linz und Umgebung ein fantastischer Vortrag von der Astrophysikerin Dr. Julia Weratschnig. 2 Termine (beide im AEC).
Die IAU/NAEC Initiative, gemeinsam mit ESERO Austria und der Österreichischen Gesellschaft für Astronomie & Astrophysik laden erneut zum Symposium „Schule und Weltraum“ mit nationalen und internationalen Gästen ein – dieses mal an die Universität Innsbruck.