Lehrer*innen haben es derzeit nicht einfach. Distance Learning, Fortbildungen nur online. Hier ein paar Videos, die vielleicht helfen können. Entweder als Videos für Schüler*innen oder zur Weiterbildung. Die Videos wurden im Ars Electronica Center im Rahmen des Home Delivery aufgenommen.
Der Blick von oben ist Ausgangspunkt einer fächerübergreifenden Betrachtung der Erde und der Umsetzung dieser Themen im kreativ-gestalterischen Unterricht.
Die Ressource gibt einen Überblick über die Grundlagen der satellitengestützten Erdbeobachtung und zeigt, wie sich Satellitenbilder im kreativ-gestalterischen Unterricht einsetzen lassen.
Am 15. Dezember 2015 ist ESA Astronaut Tim Peake zu seiner sechsmonatigen Principia Mission zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen.
Aufgrund der Schulschließungen wegen des Coronavirus möchten wir Ihnen Materialien vorstellen, die sich für den Heimunterricht eignen.
Auch 2020 veranstaltet die NASA von 15. bis 21. August wieder ihr International Space Camp in Huntsville, Alabama (USA). Die Vernstaltung bringt junge Menschen aus aller Welt zusammen, um ihnen die Entwicklungen der Raumfahrt vorzustellen.
In Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Wien wurde von ESERO Austria in den letzten 1,5 Jahren ein umfangreiches Set an Unterrichtsmaterialien zu den Themen Sonnensystem, Raumfahrt und Kosmologie für die Primarstufe entwickelt.