Die Videos des Bildungsbüros der ESA sind hier verlinkt. Die meisten sind nur auf Englisch verfügbar, doch einige gibt es auch auf Deutsch. Diese Liste wird bei Bedarf ergänzt.
Mit diesem unterhaltsamen und kreativen Forschungsprojekt können die Schüler*innen unsere nächsten Nachbarn im Weltraum entdecken und ihre Kommunikationsfähigkeiten entwickeln!
Die Schülerinnen und Schüler testen die Überlebensfähigkeit von Bärtierchen (Tardigrada) in extremen Umgebungen, wie z.B. dem Weltall.
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Planeten unseres Sonnensystems sowie die räumliche Abfolge ihrer Umlaufbahnen, in denen sie um die Sonne kreisen, kennen.
Hier finden sie eine umfangreiche Sammlung an Unterrichtsentwürfen für die Sekundarstufe rund um die Themengebiete Weltraum, Astronomie und Raumfahrt.
Hier finden sie eine umfangreiche Sammlung an Unterrichtsentwürfen für die Primarstufe rund um die Themengebiete Weltraum, Astronomie und Raumfahrt.
Hier finden sie eine umfangreiche Sammlung an Unterrichtsentwürfen für die Elementar- und Primarstufe rund um die Themengebiete Weltraum, Astronomie und Raumfahrt.
Die Schülerinnen und Schüler sollen mit den Planeten in unserem Sonnensystem vertraut werden. Sie lernen die Namen der Planeten, deren Reihenfolge im Sonnensystem und erfahren, was die einzelnen Planeten kennzeichnet. Im Zuge dessen bauen die Kinder auch ihre eigenen Planetenmodelle, um zu erkennen, wie unterschiedlich groß die einzelnen Planeten sind. Zur Wissenssicherung dient ein Kartenspiel.
Die Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Abschnitt die relativen Entfernungen der Planeten von der Sonne in unserem Sonnensystem kennen.