ESERO Austria
beinhaltet modifizierte Copernicus Sentinel Daten (2022), verarbeitet von der ESA

Klimawandel und Einführung in die Weltraumtechnik

Für Lehrer*innen der Primar- und Sekundarstufe I

Diese Fortbildung unterstützt Lehrer*innen dabei, ihre Schüler*innen für denKlimawandelzu sensibilisieren und bietet eine Einführung in die Weltraumwissenschaften.

Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Grundkenntnissen, so wie konkreten Beispielen (Energie, Biodiversität, klimaneutrale Städte). Auch Methoden und Übungen für den Unterricht werden behandelt.

Themengebiete:

Pädagogische Hochschule Oberösterreich