topnews

Adaptive Optik - Mathematiker Andreas Obereder @ AEC & Wissensturm
Am Montag dem 22.01.2023 erwartet Weltraumfans aus Linz und Umgebung ein fantastischer Vortrag vom Mathematiker Adreas Obereder. 2 Termine (AEC & Wissensturm).

Klimawandel und Weltraumtechnologie
Eine Expertin für Satellitenbilder und Klima kommt virtuell in Ihre Klasse. Geeignet für 8-12 Jahre. Weltraumtechnologien helfen uns unseren Planeten zu verstehen.

"Teach with Earth from Space" Workshop am ESEC für Sekundarstufenlehrer*innen
Lernen Sie von Expert*innen der ESA, den EO-Browser (für Erdbeobachtung, u.A. zur Erfoschung des Klimawandels), Raspberry Pi, Arduino, und viele weitere Bildungstechnologien zu nutzen, um Ihre Schüler*innen für MINT-Fächer zu begeistern und zu inspirieren! Der Workshop findet am ESEC (European Space Security and Education Centre) in Belgien statt!

VWA Preis Astrophysik und Raumfahrt 2024
Der VWA Preis Astrophysik und Raumfahrt 2023/24 wird vergeben.

Symposium "Schule und Weltraum" 2024
Am 7. Juni 2024 findet das Symposium "Schule und Weltraum" als hybrides Event auf der VEGA Sternwarte nahe Salzburg statt.

Technologie- und Robotik-Schulungsworkshops am ESEC für Sekundarstufenlehrer*innen
Lernen Sie von Expert*innen der ESA, LEGO Education, Raspberry Pi, Arduino, und viele weitere Bildungstechnologien zu nutzen, um Ihre Schüler*innen für MINT-Fächer zu begeistern und zu inspirieren! Die Workshops finden am ESEC (European Space Security and Education Centre) in Belgien statt!

Technologie- und Robotik-Schulungsworkshops am ESEC für Volksschullehrer*innen
Lernen Sie von Expert*innen der ESA, LEGO Education, Raspberry Pi, und viele weitere Bildungstechnologien zu nutzen, um Ihre Schüler*innen für MINT-Fächer zu begeistern und zu inspirieren! Die Workshops finden am ESEC (European Space Security and Education Centre) in Belgien statt!

European Space Camp 2024
Für August 2024 werden jeweils ein Schüler und eine Schülerin zwischen 17 und 20 Jahren ausgewählt, die am European Space Camp in Nordnorwegen teilnehmen können.

Den Südsternhimmel entdecken - inklusive virtueller Führung
Machen Sie mit uns einen Ausflug nach Chile! Wir zeigen Ihnen den Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre und machen eine Tour durch die modernsten Sternwarten.

Vom Klassenzimmer ins Weltall
Astronom*innen bringen Ihnen den Sternenhimmel direkt in Ihre Klasse bzw. in Ihren Unterricht!