In dieser Übungsreihe machen sich die Schüler*innen mit dem logischen Denken vertraut, indem sie eine einfache Mission auf dem Mond planen, testen und ausführen.
Bei dieser Aufgabe wird das Prinzip der Momente (Momentensatz) auf rotierende Systeme angewandt, um das Konzept eines Baryzentrums bzw. Massenmittelpunkts zu demonstrieren, und um zu zeigen, wie sich Objekte im Orbit umeinander bewegen.
In this exercise, the pupils acquire knowledge about germination and plant growth by following the development of three plant species unknown to them over 12 weeks.
Die Videos des Bildungsbüros der ESA sind hier verlinkt. Die meisten sind nur auf Englisch verfügbar, doch einige gibt es auch auf Deutsch. Diese Liste wird bei Bedarf ergänzt.
In der Übungsreihe “Mondunterschlupf” analysieren die Schüler*innen, wie wichtig es ist, Schutzräume auf der Erde und im Weltraum zu haben.
Die Schülerinnen und Schüler erfahren etwas über die Veränderungen des Aggregatzustandes am Beispiel von Wasser auf dem Mond.
Die Schülerinnen und Schüler planen, gestalten und bauen eine Mondlandefähre. Bei der Gestaltung der Landefähre müssen die Schüler*innen Risikofaktoren und das Budget beachten.
Die Schüler*innen werden „Mond-Eisbohrkern“ benutzen und filtern, um Wasser zu erhalten. Sie diskutieren über Wasserverbrauch.
Die Schülerinnen und Schüler planen und bauen einen Moonrover mittels Arbeitsblättern und Bauanleitung mit einfachen Mitteln.
Die Schülerinnen und Schüler diskutieren die Größe des Mondes im Vergleich zur Erde und lernen in Partnerarbeit handlungsorientiert die richtigen Größenverhältnisse kennen.
Paxi, das Weltraum-erforschende Maskottchen der ESA, erklärt in einer Reihe von der ESA produzierten Videos Grundlagen und Wissenswertes aus dem Themengebieten der Erforschung des Weltraums.
Hier finden sie eine umfangreiche Sammlung an Unterrichtsentwürfen für die Sekundarstufe rund um die Themengebiete Weltraum, Astronomie und Raumfahrt.
Hier finden sie eine umfangreiche Sammlung an Unterrichtsentwürfen für die Primarstufe rund um die Themengebiete Weltraum, Astronomie und Raumfahrt.
Hier finden sie eine umfangreiche Sammlung an Unterrichtsentwürfen für die Elementar- und Primarstufe rund um die Themengebiete Weltraum, Astronomie und Raumfahrt.