
Zwischen Maschinen und Menschen: Ein Blick auf technologische Entwicklungen
Im dritten Kapitel des Fall Terms geht es um Maschinen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Fall Term ist Teil des FOUNDING LAB, einem ko ...
Im dritten Kapitel des Fall Terms geht es um Maschinen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Fall Term ist Teil des FOUNDING LAB, einem ko ...
„[the next idea] voestalpine Art and Technology Grant“, eine der sechs Kategorien des Prix Ars Electronica 2014, richtet sich an alle, die ein Konzept ...
Unmittelbar vor der Klangwolke 2016 werden die Spaxels-Drohnen zum ersten Mal vor Publikum zu hundert in Europa fliegen – die Weltrekordshow DRONE 100 ...
(Linz/Austria, January 12, 2016) Intel in collaboration with Ars Electronica Futurelab now hold the world record in the category Most Unmanned Aerial ...
(Linz, 12.1.2016) Intel in Zusammenarbeit mit Ars Electronica hat mit 100 Drohnen einen Weltrekordflug geschafft. ...
Die Pionier*innen der künstlerischen künstlichen Schwärme schauen in die Zukunft: die neue swarms+art-Website des Ars Electronica Futurelab. ...
Enough rehearsals, enough planing, enough tinkering, the Festival Ars Electronica 2013 begins! ...
So, genug vorbereitet, geplant, sondiert, geprobt und vorgefreut, jetzt gilts: Das Festival Ars Electronica 2013 beginnt. ...
Spaxels sind autonome Drohnen, die sich frei im Raum bewegt werden können um dynamische, dreidimensionale Figuren am Nachthimmel zu bilden. ...