Mit Export reist die Expertise und das Wissen von Ars Electronica mittels Ausstellungen und Veranstaltungen, Mentoring und Residencies, Vorträge und Workshops um die Welt.

Mehr als 40 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft haben es uns ermöglicht, ein breites Netzwerk von brillanten Köpfen im Bereich Kunst, Technologie und Gesellschaft aufzubauen. Dieses Netzwerk unterstützt uns heute dabei, aktuelle Herausforderungen kritisch zu reflektieren und kommende Tendenzen zu kontextualisieren. Zu unseren Exportpartnern gehören sowohl Kultur- und Kunstorganisationen als auch Unternehmen und Universitäten. Gemeinsam setzen wir eine breite Palette von Interventionen auf der ganzen Welt um.

Im Rahmen von Ars Electronica Export freuen wir uns, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und auf die Expertise unserer Netzwerke zuzugreifen, um auf Ihre Fragen und Ideen zu reagieren – sei es durch Beratung, Konzeption oder Produktion von Ausstellungen, Screenings oder Performances, für neue Formen von Residencies oder für die allgemeine Entwicklung neuer Formate.



Veranstalten Sie Ihr Ars Electronica Animation Festival on Tour!

Das Ars Electronica Animation Festival geht jedes Jahr erneut auf Reisen! Wenn Sie an einem Screening des Ars Electronica Animation Festival on Tour interessiert sind, lassen wir Ihnen gerne weitere Informationen zukommen.

Weitere Informationen...

Ars Electronica Export
export@ars.electronica.art

Abuja, Athens, Bangkok, Berlin, Bilbao, Buenos Aires, Doha, Florence, Kiev, London, Shanghai, Regensburg, Peking, Mumbai, Singapore, Tokyo, Osaka, Gijon, New York, Venice, Budapest, Taichung, Geneva, Mexico City, Moscow, Mumbai, Tunis, Sao Paulo, Seoul, Madrid, Brussels, Munich, Erlangen, Vienna, Zaragoza Ars Electronica Export

Download PDF…

Alle Projekte und Aktivitäten

ARTIFICIAL INTELLIGENCE: USE AND IMPACT IN ART-MAKING TODAY Esch2022 – European Capital of Culture

Leading artists and curators discuss the use and impact of Artificial Intelligence in the process of art-making today and the new creative horizon opened by this technology. Panellists include leading digital artists Špela Petrič, Tristan Schulze and curators Sabine Himmelsbach (HEK), Anett Holzheid (ZKM), Boris Magrini (HEK) and Laura Welzenbach (Ars Electronica).

Alle Projekte und Aktivitäten der Ars Electronica Export seit 2004…