
Ars Electronica Mediaservice
Foto: Pressekonferenz im Deep Space 8K, Credit: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
Media Relations: Nina Victoria Ebner
Tel. +43.699.1778.1593
nina.ebner@ars.electronica.art
Media Cooperations: Marlene Grinner
Tel. +43.699.1778.1561
marlene.grinner@ars.electronica.art
Blog, Social Media: Katia Kreuzhuber
katia.kreuzhuber@ars.electronica.art
Head of Communications: Christopher Sonnleitner
Tel. +43.664.8126.156
christopher.sonnleitner@ars.electronica.art
Presseaussendungen
-
Lange Nacht der Museen: Specials im Ars Electronica Center
(Linz, 28.9.2023) Am Samstag, 7. Oktober ab 18:00 lädt der ORF zur Langen Nacht der Museen. Bis spät in die Nacht empfängt das Ars Electronica Center Besucher*innen bei Specials und Themenführungen.
-
The end of DOORS & digitale Wegbereiter für 20 Museen in Europa
(Linz, 26.9.2023) Das Projekt DOORS – Digital Incubator for Museums geht im September zu Ende. 20 Museen starten ihre digitalen Pilotprojekte.
-
Space Eye: Ars Electronica Solutions gestaltet Multimedia-Erlebnis
(Linz/Niedermuhlern, 21.09.2023) Am Samstag, 23. September, startet „Space Eye“ seinen Betrieb im Naturpark Gantrisch bei Bern. Ars Electronica Solutions hat das interaktive Besucher*innenzentrum mitgestaltet.
-
Mehr als 88.000 Besuche bei Ars Electronica 2023
(Linz, 11.9. 2023) Großer Publikumszuspruch: 650 Ausstellungsobjekte, 575 Veranstaltungen und mehr als 88.000 Besuche.
Fotos
Druckfähige und kostenfreie flickr-Fotos – wenn die Credits angeführt sind und der Artikel mit Ars Electronica zusammenhängt.
Videos
Videos auf unserem Youtube-Channel, zum Einbetten in Artikel
Foto-Guide zum Ars Electronica Festival 2023
Pressebilder nach Ausstellungsformaten
Opening 2023, Prix Ars Electronica Award Ceremony, (Co)Owning More-than-Truth, Prix Ars Electronica Ausstellung, S+T+ARTS Prize Ausstellung, Citizen-Science-Ausstellung , STATE of the ART(ist) Ausstellung, Ars Electronica Gardens Ausstellung, Dualities in Equalities: Art, Technology, Society in Latin America, Campus Ausstellung