Empfohlene Links

  • STARTS Prize
    Innovationspreis für Wissenschaft, Technologie und Kunst der Europäischen Kommission

Kyriaki Goni gewinnt ArtScience Residency Program ermöglicht durch die Art Collection Deutsche Telekom

Die neue Kooperation zwischen Ars Electronica Export und der Art Collection Deutsche Telekom hat eine Gewinnerin! Kyriaki Goni tritt als erste da ...

Kinderkulturwoche Linz 2017

DO 19.10.–SO 29.10.2017 (ausgenommen MO 23.10 und DI 24.10.2017) Die Kinderkulturwoche Linz feiert heuer ihren 5. Geburtstag! A ...

Inside Festival: Das Festival für Wissenschaft und Kunst

Die Ars Electronica 2020 ist eine Reise zur Vermessung der „neuen“ Welt und eine Reise durch „Kepler‘s Gardens“ die nicht trotz, sondern wegen Co ...

IN TRANSFER – A NEW CONDITION

Esch2022 - Europäische Kulturhauptstadt hat Ars Electronica Export eingeladen, Teil des Wandels von einer ehemaligen Stahlindustrie-Region zu ein ...

Geopark Karawanken – Infozentrum

GeoPulse im Geopark Infozentrum Der grenzüberschreitende Geopark Karawanken mit Sitz in Bad Eisenkappel ist ein Gebiet mit herausragendem geologischen ...

Führung: Power to the People

In einer Demokratie geht die Macht vom Volk aus! Doch empfinden wir das auch so? Ist das angesichts neuer Technologien, die uns gläsern machen, t ...

Familien-Wochenende: Wie viel Technik bin ich?

Von Exoskeletten und Prothetik bis zu Assistenz und Empowerment: wir wollen eine bessere Welt für alle! ...

EU-Ratspräsidentschaft

Medienkünstlerische Begleitung der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft Mit 1. Juli 2018 übernahm Österreich den europäischen Ratsvorsitz von Bulga ...

Die S+T+ARTS Prize Gewinner*innen 2025

Der STARTS Prize 2025 der Europäischen Kommission ist entschieden. Für Sensing Quantum wird die LAS Art Foundation (DE) mit dem „Grand Prize – In ...

Die Große Konzertnacht 2019

Seit 2003, ist die Zusammenarbeit mit dem Brucknerorchester ein fixer und einzigartiger Bestandteil des Ars Electronica Festivals. Eine Zusammena ...