Empfohlene Links

Zweite Ausschreibung des Prix Ars Electronica Collide@CERN Residency Award

(Genf/Linz, 18. Juli 2012) CERN und Ars Electronica schreiben heute den Collide@CERN Residency Award zum zweiten Mal aus. Der internationale Wettbewer ...

ZusammenKommenLab: Innovative Integrationsprojekte und mehr

Netzwerken, Kennenlernen und Austauschen, genau darum geht es beim ZusammenKommenLab am Ars Electronica Festival 2017. An allen fünf Festivaltagen zei ...

ZusammenKommenLab: Innovative Integration Projects and More

Networking, meeting new people and exchanging ideas with experts—that’s what’s up at ZusammenKommenLab [ComingTogetherLab] at Ars Electronica 2017. On ...

ZusammenHelfen mit Künstlicher Intelligenz?

Kann Künstliche Intelligenz bei der Hilfe für geflüchtete Menschen helfen? Oder ist es der nächste Schritt in der Evolution, mit dem uns die Technolog ...

Zurück in der POSTCITY und durch die Linzer Innenstadt: Das war das Ars Electronica Festival 2023!

Fünf Tage voller Ausstellungen, Performances, Lectures und Events liegen hinter uns - in der einmaligen Location der POSTCITY und an 13 Orten in der L ...

Zuerst rund um die Welt, im September 2016 in Linz: DRONE 100

Unmittelbar vor der Klangwolke 2016 werden die Spaxels-Drohnen zum ersten Mal vor Publikum zu hundert in Europa fliegen – die Weltrekordshow DRONE 100 ...

Zuerst die Frage, dann die Antwort

Kazuhiko Washio, Kreativdirektor und Produzent bei der japanischen Werbeagentur Hakuhodo und Jury-Mitglied beim diesjährigen Prix Ars Electronica, ist ...

Zirkuläre Kreativität erleben: ein Blick in die Transformation Lounge

Die Transformation Lounge bietet einen Raum für Diskussionen und stellt innovative Ansätze von Unternehmen vor, um globale Herausforderungen zu bewält ...

Zifzafa

Zifzafa demonstrates the force of this sonic annexation, and features over 40 field recordings by Jawlani artists, to serve as an archive of a sonic l ...