
CyberArts 2020: Die aktuellen Trends der Medienkunst
Seit über drei Jahrzehnten zählt der Prix Ars Electronica weltweit zu den begehrtesten Auszeichnungen digitaler Medienkunst. Mit der CyberArts-Ausstel ...
Seit über drei Jahrzehnten zählt der Prix Ars Electronica weltweit zu den begehrtesten Auszeichnungen digitaler Medienkunst. Mit der CyberArts-Ausstel ...
(English) The UCLA ArtSci Center presents Telluric Vibrations: a festival with an exhibition and symposium based at the UCLA Mildred E. Mathias Botanical G ...
(English) The Science Gallery Garden at the Ars Electronica Festival will explore trust, technology, global challenges, arts innovation and new forms of di ...
(English) Johannes Kepler came to Linz from Prague in 1612. 408 years later, an intervention in Kepler's gardens arrives from the Prague AAAD in the form o ...
(English) Ars Electronica Garden Liverpool presents four days of performances, conversations and tours about The Living Planet. Taking place at FACT and on ...
(English) The Wild State: Networked exhibition seeks to leave the state of uncertainty behind us by bringing some of the most recent and compelling contrib ...
(English) Biocomputer Rhythms is a piece for prepared piano and percussion. It is a musical duet between a pianist and an intelligent interactive biocomput ...
Future Ink Project ist ein gemeinsames Forschungsprojekt von Wacom und dem Ars Electronica Futurelab zur Erforschung von Kreativitätspot ...
Die partizipative Inszenierung "Enacting Innovation" setzt sich mit dem sozio-materiellen Gefüge auseinander, das gegenwärtige Innovationspraktik ...
Herzlich willkommen auf der anderen Seite des „Stillen Ozeans“ und dem zweiten Teil unserer Reise um die Welt! Willkommen in der „Neuen Welt“, genauer ...