
Ars Electronica: Anna Ridler (UK) and Caroline Sinders (US), AI isn’t Artificial but Human
Die zweite Residency von Ars Electronica im Rahmen des AI Lab wird zusammen mit dem Forschungscluster „Experiential AI“ am Edinburgh Futures Inst ...
Die zweite Residency von Ars Electronica im Rahmen des AI Lab wird zusammen mit dem Forschungscluster „Experiential AI“ am Edinburgh Futures Inst ...
Das European ARTificial Intelligence Lab - ein Nachfolgeprojekt des European Digital Art and Science Network - bietet internationalen Künstlern, ...
Aisling Murray (IE) Absolventin des NUI Galway and Trinity College Dublin. Kuratorin und Creative Producer mit 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Aus ...
(Linz, February 4, 2015) Ars Electronica Linz GmbH ended 2014 in the black. Operating profit increased by approximately €650,000 over the previous yea ...
Within the framework of the European Platform for Digital Humanism the Ars Electronica Festival 2023 will once again display works created in collabor ...
(Linz, 2. Juli 2012) Das erste Halbjahr 2012 ist vorüber und die Ars Electronica Linz GmbH kann eine sehr erfreuliche Zwischenbilanz ziehen. Vor allem ...
(Linz, 8.1.2019) Der ungebrochene Run auf das Linzer Ars Electronica Center, das Festival als weltweite Referenz rund um Zukunftsvisionen zwischen Kun ...
(Linz, 4.2.2015) Die Ars Electronica Linz GmbH wird das Jahr 2014 mit einer schwarzen Null abschließen und dabei eine Ergebnisverbesserung (EGT) von r ...
(Linz, 14.2.2024) Rückblick auf ein ebenso produktives wie erfolgreiches Jahr 2023: Mehr als 250.000 Besuche im Ars Electronica Center und auf dem Ars ...
(Linz, 27.12.2012) 2012 setzte die Ars Electronica Linz GmbH so viele (Groß-) Projekte um wie nie zuvor. Kein Zufall also, dass sowohl was die Publiku ...