Alter.Ego
Flashing lights, whirring motors, and cheerful chimes – at first glance, Alter.Ego looks like an ordinary arcade game. Yet instead of controlling a jo ...
Flashing lights, whirring motors, and cheerful chimes – at first glance, Alter.Ego looks like an ordinary arcade game. Yet instead of controlling a jo ...
Wie sich die POSTCITY als Veranstaltungsort auf die Ausstellungskonzeption von Prix Ars Electronica und S+T+ARTS auswirkt, erfährt ihr hier. ...
Im Jubiläumsjahr der Kunstuniversität Linz lädt die Campus Ausstellung wieder mit vielen internationalen Beiträgen und originellen, kontemporären sowi ...
Mit seinen vielfältigen Rollen als Wissenschaftler, Autor von Science-Fiction-Romanen und Spezialist für Computergrafik gab er als Mitbegründer der er ...
Philip Glass, der berühmteste Vertreter der Minimal Music und langjähriger Begleiter der Ars Electronica feiert seinen 85. Geburtstag – wir gratuliere ...
Ein Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft sollte es werden, das nahm sich Hannes Leopoldseder Ende der 1970er Jahre vor. Heute zu seinem 80 ...
Samstag ist Markttag – zumindest beim Ars Electronica Festival 2016. Einen ganzen Tag lang kann man in der POSTCITY regionale Bio-Produkte verkosten u ...
At the end of the 1970s, Hannes Leopoldseder set out to create a festival for art, technology and society. Today, on the occasion of his 80th birthday ...
Alistair McClymont ist ein englischer Künstler, sein "The Limitations of Logic and Absence of Absolute Certainty", ein künstlicher Tornado, ist Teil v ...