Empfohlene Links

Inside Festival: „Das Festival findet statt!” mit Martin Honzik, Gerfried Stocker und Meinhard Lukas

Die Ars Electronica 2020 ist eine Reise zur Vermessung der „neuen“ Welt und eine Reise durch „Kepler‘s Gardens“ die nicht trotz, sondern wegen Co ...

IN TRANSFER – A NEW CONDITION

Esch2022 - Europäische Kulturhauptstadt hat Ars Electronica Export eingeladen, Teil des Wandels von einer ehemaligen Stahlindustrie-Region zu ein ...

human (un)limited

Peking, China / Seoul, Südkorea / Moskau, Russland: Welche Grenzen haben wir dank unserer Kreativität und unseres Erfindungsreic ...

Home Delivery

Die ganztägige Konferenz Home Delivery beschäftigt sich mit globalen Reaktionen auf eine Pandemie. Präsentiert werden digitale Plattformen, Inhal ...

Hidden Alliances_versteckt verbunden Buchpräsentation

Lesung: Lona Gaikis. 20 Künstlerinnen aus dem Bereich der elektronischen Kunst/Musik erzählen eine etwas andere Geschichte und entwerfen gemeinsa ...

Gigapixel 3D Scan of Picasso’s “GUERNICA”

In Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía Madrid präsentiert Ars Electronica mit der freundlichen Unterstützung der spa ...

Future Innovators Summit Tokyo 2018

Tokio, Japan Der Future Innovators Summit (FIS) ist ein praxisnahes Diskussionsprogramm, das von Ars Electronica und Hakuhodo ge ...

Future Humanity – Our Shared Planet

Peking, China / Seoul, Südkorea / Moskau, Russland: Mit „Future Humanity – Our Shared Planet“ präsentieren Hyundai Motor Group, ...

Führung: OÖ Panoptikum III

2020 findet zum ersten Mal das Ars Electronica Festival am Campus der Johannes Kepler Universität statt. Dies ist jedoch bei Weitem nicht die ers ...

From Taiwan to Austria: Expanding artistic horizons

Projects arising from the collaboration with TAICCA and other Taiwanese partners bring AI reflection and artistic innovation to the Ars Electroni ...