Empfohlene Links

Open Call: Program for Next Cultural Producer Incubation Project

Die Kulturbehörde Japans und Ars Electronica laden zu einem ganz besonderen Trainingsprogramm nach Linz ein, bei dem die Teilnehmer die Möglichke ...

OK im OÖ Kulturquartier

Die CyberArts-Ausstellung im OK im OÖ Kulturquartier präsentiert die besten Medienkunstwerke des Prix Ars Electronica 2021. Der Höhenrausch-Ausst ...

NTMoFA X Ars Electronica

In 2024, the National Taiwan Museum of Fine Arts (NTMoFA) and Ars Electronica join forces for the very first time in co-commissioning a critical ...

NÖ Landesregierung – „BauTen für die Künste“: N[OE]CLEUS

N[OE]CLEUS erstmals in Österreich Die Ausstellung „BauTen für die Künste“ spiegelt die Entwicklung der flächendeckenden kulturellen Infrastruktu ...

NEXTCOMIC-Festival 2018

SA 17.3.2018, 15:00–16:00 Das NEXTCOMIC-Festival ist ein seit 2009 jährlich im März in Linz stattfindendes Festival. Es ist die ...

Navigating without a View

Navigating without a View ist eine immersive Installation, die sich mit den Möglichkeiten der Orientierung in einer Welt ohne Karte und Kompass, ...

Musikforschungslabor

FestivalbesucherInnen können hier selber Sounds, Atmosphären und kurze Musikstücke produzieren, die dann für digitale Games, Animationen und Real ...

Musik zwischen Mensch und Maschine

Walzer mit Künstlicher Intelligenz, Orgelmusik mit Robotik, interaktive Performances und Clubnächte: Das musikalische Programm des Ars Electronic ...

Music for Chamber Gardens – Kammermusikalische Pfade durch Keplers Gärten

Einzelne Ensembles und Solist*innen des Bruckner Orchesters haben mit ihrem künstlerischen Leiter Norbert Trawöger ein dreistündiges Programm zus ...

Mother Gilgamesh. Linzer Klangwolke 22 präsentiert von Sparkasse Oberösterreich & Linz AG

Unter der Regie von Pierre Audi erwartet die Besucher*innen bei freiem Eintritt eine epochale Reise in die mystische Götterwelt zwischen Vergange ...